knieknacken

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Angelika2 »

Hallo!

Ich war heute beim Spezialisten und habe noch einmal klar und deutlich gesagt bekommen, daß es nicht lange mit dem künstlichen Knie dauern wird, es ist und bleibt ein völlig demolierter Knorpel und der wird nun auch nicht wieder. Das vermehrte Knacken weist auf die Unebenheiten im Knorpel hin, kann aber auch von noch so einigen anderen Sachen kommen. Jedenfals stellte er fest, daß ich immer noch humple und ich bin der Meinung das war im Sommer schon mal besser und da meinte mein Arzt auch ein typisches Arthrosezeichen, extrem empfindlich bei schlechten Wetter (Tiefdruckgebiete) und naß, kalt. Jaaa, ich weiß auch das gehört dazu, aber ich habe echt momentan das super "Bergabgefühl" und humple weil ich Schmerzen hab. Mein Brunder formulierte aber auch hier passend etwas dazu, weil ich meinte es wäre wohl besser dann nicht so viel zu gehen, gerade wegen den Knacken viel Laufen damit es "abgeschliffen" wird und wieder rund läuft. :mrgreen: hi hi hi echt putzig. Naja, wer den Schaden hat...

Ja, was soll ich nun noch sagen, völlig depremiertdaherschauend!!
Ich warte mal den nächsten Sommer ab und hoffe auf bessere Zeiten. Wenn ich aber daran denke das nun erst der Winter anfängt und Alle auch noch schön in den Skiurlaub fahren, könnte ich heulen!!! So das mach ich jetzt auch erstmal... ich meine eine Runde heulen... Wer macht mit??? :cry: :cry: :cry:

Guts Nächtle Angelika2
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Kassenporsche »

ooohhh nööööö Angelika2!!!
wenn ich jetzt mitheule, dann hab ich morgen total verquollene Augen...die passen dann zwar zum dicken Knie, aber es muss ja nicht immer alles passend sein:-)

Sonst kann ich eigentlich nichts beitragen, was deine Laune vielleicht heben könnte....n Witz vielleicht?
Bei meiner KG gestern hat es bei mir auch zum ersten mal geknackt, so heftig, das der Therapeut gleich n Stück zurück gewichen ist*lach*
....doch noch knackig in dem Alter, gell:-))

Ich sag nur, Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist und am WE das wunderschöne Wetter genießen!! Und wenn es im Straßencafè ist bei nem dicken Eisbecher.
Geduld
und die habe ich auch nicht wirklich erfunden.....bin jetzt nach 10 Wochen und nur 20kg schon angenervt....

knuddel
Kassenporsche
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von joelinho »

Angelika2 hat geschrieben:Ich war heute beim Spezialisten und habe noch einmal klar und deutlich gesagt bekommen, daß es nicht lange mit dem künstlichen Knie dauern wird, es ist und bleibt ein völlig demolierter Knorpel und der wird nun auch nicht wieder. Das vermehrte Knacken weist auf die Unebenheiten im Knorpel hin, kann aber auch von noch so einigen anderen Sachen kommen.Ja, was soll ich nun noch sagen, völlig depremiertdaherschauend!!
Oh nein, das klingt schon fast brutal entmutigend, dich drücken will!
Angelika2 hat geschrieben:Ich warte mal den nächsten Sommer ab und hoffe auf bessere Zeiten. Wenn ich aber daran denke das nun erst der Winter anfängt und Alle auch noch schön in den Skiurlaub fahren, könnte ich heulen!!! So das mach ich jetzt auch erstmal... ich meine eine Runde heulen... Wer macht mit
Heulen brauche ich heute morgen auch nicht mehr aber ich sehe gerade dein Bild beim Schifahren in Ischgl vor meinem geistigen Auge und kanns nicht fassen, dass du in deinem Alter das eventuell nicht mehr tun kannst, naja geht ja auch noch mit künstlichem Knie, die Hoffnung stirbt zuletzt (ach welch doofer Spruch).
Ich war jedenfalls gestern in der Sonne ganz hoch droben in traumhaft pulvrigem Schnee unterwegs und das volle Kanne und das von 9.00 bis 3.00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause. Ich hab manchmal während der Abfahrten ganz laut vor mich hingejubelt :D dass mich mein Freund schon komisch angeschaut hat - es geht wieder fast so gut wie in meiner besten Zeit, das Training hat sich ausgezahlt, kein Mensch könnte sagen, dass ich eine so schwere Verletzung hinter mir habe.
Vor der Skihütte das Lied "Heit is so a schianer Tog", ein gutes Bier, mehr braucht Joe nicht mehr und ich hab dabei an Euch alle gedacht.
Freu dich mit mir angelika2 - vielleicht baut dich das ein bischen auf - an alle anderen ein schönes langes Wochenende von einem glücklichen joelinho.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Ursel »

Guten Morgen zusammen

Es ist so wie die Ärzte sagen,über kurz oder lang ist ein neues Knie fällig wegen der fortschreitenden Arthrose.Aber der Tybiakopf muß auch wieder völlig stabil sein,den dort wird das untere Ersatzteil eingesetzt.Bei mir hat es noch fast fünf Jahre gebraucht bis ich mich entschlißen konnte es machen zu lassen ,da das laufen immer schlechter wurde.Ich bin auch noch ein paar Jahre älter als die meisten hier.Jetzt nach 4 Monaten nach OP geht es mit kleinen Schritten vorwärts,mit viel üben und guter KG.in meinem Alter muß mann sich da schon oft ganz schön zu zwingen,aber ich will ja auch noch was vom leben haben,und nicht nur zu Hause sitzen,wie im Augenblick.
Eine schönes Wochenende wünscht euch Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von tina »

bei mir knackst es auch....eklig ist das.
mein mann erschreckt immer :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Ihr Lieben!


Eure Worte bauen mich auf!!!!! Vielen Dank dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich freu mich mit und für Jeden, der es in diesem Forum zu einem halbwegens uneingeschrenkten und vorallem schmerzfreien Alltag bringt!
Hab jetzt jegliche schlechte Gedanken verdrängt übers Wochenende und nun startet eine neue Woche und ich hab mir fest vorgenommen noch mehr Muskelaufbau zu betreiben!

Ansonsten hab ich zu Hause erstmal die Bilder vom Skiurlaub und Tunierreiten aus meiner Fotogalerie entfernt, damit ich nicht immer mit der Nase drauf stoße und ich das erstmal besser verdrängen kann. :wink:

Später werd ich sie bestimmt wieder hinhängen, aber momentan sind die echt nicht förderlich bei Depris!

Also an Alle die schon wieder Ski fahren: Ski heil!!! :D

Schön das es Euch gibt!

LG Angelika2
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von testpilot »

liebe angelikazwei, ;-)

schön, dass es dir wieder besser geht, bzw., dass du mit deinem knie wieder besser zurecht kommst.
ich möchte dir schon seit tagen antworten, da ich aber zur zeit selbst schwer durchhänge, musste ich immer nur weinen, wenn ich an uns armen schweine gedacht hab´! :roll: nachdem dieser ganze selbstmitleidssumpf eh nix hilft, ist rausziehn´ noch die beste alternative! das haben wir wieder mal gut gemacht! ;-) ich hab´ nach wie vor mein laufgewand im vorzimmer und die tourenski im schlafzimmer! ;-) vermtulich wär´s auch für mich besser, ein wenig umzuräumen.

und diese prothetik-geschichte wird uns schon noch früh genug einholen, daran sollten wir in den nächsten jahrzehnten besser nicht denken.
siehst, da fällt mir wieder dieser auszug aus meiner krankengeschichte ein -> "Pat. wird nochmals auf die Schwere der Verletzung hingewiesen, die selbst bei sofortiger OP oftmals letztlich in die Prothetik münden kann." ma, damals hab´ ich rotz und wasser geheult. aber irgendwie müssen wir damit klar kommen. eine grosse übung, aber wir werden sie meistern.

schau, und die wissenschaft darf man auch nicht ausser acht lassen. wer weiss, was die in den nächsten jahren alles aus dem hut zaubern! ;-)

alles liebe und ... ja ... SKI HEIL! :-)

ach, und angelika, ich sag dir was, wir werden auch wieder auf den brettln stehn´. wenn auch womöglich, wahrscheinlich,... nicht mehr mit der gehabten dynamik, aber was soll´s. wir nehmen uns jetzt mal joe und elke und noch einige andere als grosse vorbilder und trainieren brav und fleissig weiter!
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von testpilot »

joelinho hat geschrieben:...Ich hab manchmal während der Abfahrten ganz laut vor mich hingejubelt :D ...
YIHAAA! ma, joelinho, ich kann mir das so richtig gut vorstellen. da kribbelt´s gleich im titan! ;-)
joelinho hat geschrieben:Vor der Skihütte das Lied "Heit is so a schianer Tog", ein gutes Bier, mehr braucht Joe nicht mehr und ich hab dabei an Euch alle gedacht.
...
ma, da würd´ ich auch nix mehr brauchen. herrlich. schön zu lesen. danke, dass du solch´ schöne momente mit uns teilst - tut gut!

pfiati!
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von joelinho »

Danke für die netten Zeilen testpilot - auch für das nette Kompliment weiter oben (Lach, aber ein Mensch bin ich schon auch noch ein bischen :D ). Ich hab ja fast schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich immer derjenige bin der mit einer "Jubelmeldung" daherkommt. Trotzdem bin ich sicher, dass es allen hilft, wenn man positives Sachen auch erwähnt. Immerhin hatte ich ja schon fast ganze 2 Jahre zum "Ausheilen".
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Angelika2 »

@Testpilot:
schön, dass es dir wieder besser geht, bzw., dass du mit deinem knie wieder besser zurecht kommst.
ich möchte dir schon seit tagen antworten, da ich aber zur zeit selbst schwer durchhänge, musste ich immer nur weinen, wenn ich an uns armen schweine gedacht hab´! nachdem dieser ganze selbstmitleidssumpf eh nix hilft, ist rausziehn´ noch die beste alternative! das haben wir wieder mal gut gemacht! ich hab´ nach wie vor mein laufgewand im vorzimmer und die tourenski im schlafzimmer! vermtulich wär´s auch für mich besser, ein wenig umzuräumen.
Genau so sieht es aus! Man kann darin ersaufen, oder man sieht zu, so schnell wie möglich Land zu gewinnen. Ich bin ein echt positiv denkender und absolut fröhlicher Mensch, aber das mich so etwas mal weit aus meine "super Bahn" schmeißt hät ich nie gedacht, aber vieleicht ist man erst ein echter Optimist, wenn man auch aus so einer beschi...... Situation das Allerbeste macht. Ich nehm mal wieder Anlauf und krabbel auf festen Untergrund! :D

@Joe:
Ich hab ja fast schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich immer derjenige bin der mit einer "Jubelmeldung" daherkommt. Trotzdem bin ich sicher, dass es allen hilft, wenn man positives Sachen auch erwähnt. Immerhin hatte ich ja schon fast ganze 2 Jahre zum "Ausheilen".
Danke für die netten Zeilen testpilot - auch für das nette Kompliment weiter oben (Lach, aber ein Mensch bin ich schon auch noch ein bischen :D ). Ich hab ja fast schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich immer derjenige bin der mit einer "Jubelmeldung" daherkommt. Trotzdem bin ich sicher, dass es allen hilft, wenn man positives Sachen auch erwähnt. Immerhin hatte ich ja schon fast ganze 2 Jahre zum "Ausheilen".
Du kannst gewiss sein, daß ich mich von allen positiven Beiträgen ein Stück weit tragen lasse!!! Ich brauch die unbedingt und die Hoffnung geht nicht unter, daß es mir vieleicht in 2 Jahren auch so geht!!!! :D

Also immer fleißig schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen:

LG Angelika2
Gast

Re: knieknacken

Beitrag von Gast »

Angelika2 hat geschrieben:..., weil ich meinte es wäre wohl besser dann nicht so viel zu gehen, ...
Hallo Angelika,
es ist sogar total gut, bei Arthrose zu gehen und das Gelenk zu bewegen.
http://www.netdoktor.de/News/Bei-Arthro ... 63358.html

Aber klar, das funktioniert natürlich nur, wenn du keine großen Schmerzen hast.
Wobei Ärzte auch sagen, dass man selbst dann spazieren gehen sollte, wenn man Schmerzen wegen Arthrose hat. Ansonsten würde es sogar immer schlimmer werden, weil das Gelenk nicht beansprucht wird.
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch ganz lange ohne eine OP auskommen wirst.
Mein Unfall ist jetzt 4 Jahre her und ich kann wirklich sagen, dass es tatsächlich immer noch besser wird. Die esrten zwei Jahre war ich so frustriert vor lauter Schmerzen, ich hätte mir nie träumen lassen, dass es meinem Knie irgendwann mal wieder so gut geht wie zumindest derzeit.

Und mein Arzt lässt auch keine Gelegenheit aus, mir bei Untersuchungen zu sagen, dass sich mein Knie total schlimm anfühlt und dass es massiv geschädigt sei.
Und trotzdem fühle ich ich -zumindest noch zur Zeit- knietechnisch sehr gut, und immer noch mit Aufwärtstrend!

Wenn ich genug Geld beisammen habe, werde ich mir dieses Jahr noch eine Tourenbindung und -Schuhe kaufen! :D

Also halt die Ohren steif und lass dich nicht unterkriegen!

Liebe Grüße
Elke
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von testpilot »

Elke hat geschrieben:...Mein Unfall ist jetzt 4 Jahre her und ich kann wirklich sagen, dass es tatsächlich immer noch besser wird. Die esrten zwei Jahre war ich so frustriert vor lauter Schmerzen, ich hätte mir nie träumen lassen, dass es meinem Knie irgendwann mal wieder so gut geht wie zumindest derzeit...
das ist sicher ein herrliches gefühl. ich hab´ erst heute mit meiner therapeutin telefoniert und sie hat mich auch so wunderbar getröstet. sie meinte, ich soll mich nicht so sehr unter druck setzen, es dauert eben noch 1-2 jahre. dann sagte sie mir ein weiteres mal, dass ich unglaubliches während der schwangerschaft geleistet habe und ich stolz darauf sein kann, es so weit geschafft zu haben. ach ja, und geduld erwähnte sie dann auch noch ... ;-)
Elke hat geschrieben:Wenn ich genug Geld beisammen habe, werde ich mir dieses Jahr noch eine Tourenbindung und -Schuhe kaufen! :D
magst meine? eine ganz feine fritschi - aber du kennst sie eh schon. abfahrtsorientiert. vermutlich recht stimmig, mit deinem ledierten knie. wenn du sie haben magst, ich schenk´ sie dir. sie ist neuwertig. hab´ ca. 5 tage damit am berg verbracht. ich kann mir zur zeit wirklich nicht vorstellen, jemals wieder solche touren zu machen. wenn ich körperlich wieder so fit werden sollte, macht mir mein liebster probleme. er hat früher schon todesängste ausgestanden, wenn ich zu einer tour aufgebrochen bin. weisst, aber er ist motorradfahrer - das ist ja völlig risikolos! ;-) na ja, solche geschichten muss ich heute noch nicht klären. die bindung wird auf alle fälle nicht jünger, wenn sie auf unbenutzten skiern hängt, also sag bescheid, ich müsste sie lediglich demontieren und verpacken.

herzliche grüsse,

testpilot
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Elke!

Gut, "dann bin ich mal weg, und geh auf den Jacobsweg...." :mrgreen:
Hi hi, soll ich das mal erzählen? Habe eben dieses Buch von Hape Kerkeling zu meinem Geburtstag letztes Jahr, als ich halt auch mit meinem verunglückten Knie im Krankenhaus lag bekommen. Ich habe auch lange nachgedacht ob ich darüber lachen oder heulen soll, aber schlußendlich hab ich es gelesen und habe tatsächlich überlegt ob es mal probiere. Wenn es mein Knie tatsächlich nochmal einigermaßen zuläßt würde ich es mir antun, mit viiiiiiiiiielen Pausen versteht sich! :wink:

Danke für Deinen positiven Beitrag, daß gibt super Mut und Hoffnung!

@testpilot: Was heißt denn "pfiati"?

LG Angelika2
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Kassenporsche »

:D Angelika 2, pfiati heißt soviel wie
"führe dich Gott"

im Ösi und Bay. Raum soviel wie servus, machs gut und auf Wiedersehen:-))))

ganz liebe Grüße vom Kassenporsche...dem es soweit ganz gut geht, zwar voll genervt weil immer noch nur 20 kg Belastung, dafür aber Beugung locker 120 Grad und Streckung komplett einfach genial, schmerzfrei und zügig geht.
Lege all meine Hoffnung auf ein ok vom Doc am Freitag nach CT auf weitere Steigerung der Belastung:-))

pfiat euch :D :lol:
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Karin-Angelika »

@Kassenporsche

Beugung und Streckung ist ja richtig gut bei Dir. Die Belastung geht dann sicher auch ganz schnell von 20kg auf Vollbelastung.
Weiterhin alles Gute!!
Viele Grüße
Karin-Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast