Hallo ihr Lieben,
erst nochmal alles Liebe für das neue Jahr und vor allem viel Gesundheit!
tina hat geschrieben:
besinn dich darauf, dass man sagt, ein knie braucht nach ner op zwei jahre ruhe, bevor man tatsächlich was sagen kann, über den bleib-zustand!
Mein Unfall ist ja inzwischen fast 5 Jahre her und ich kann sagen, dass die zwei Jahre bei mir nicht ausgereicht haben.
Das erste Jahr hatte ich permanent höllische Schmerzen, u.a. auch, weil das Metall unglücklich gesessen hat.
Aber auch die Jahre nach der Metallentfernung habe ich mir nicht vorstellen können, irgendwann wieder einigermaßen schmerzfrei zusein.
Ich hatte mich damit abgefunden, Skifahren nur unter Schmerzen und nie wieder wie früher machen zu können. (Ich war leidenschaftliche Skifahrerin, sehr häufig mit Bergführer auf Skitouren unterwegs, Skifahren war für mich ein total wichtiger Ausgleich)
Das hat mich psychisch sehr belastet, zumal auch wenig Verständnis von außen kam. (Na ja, dann machst du halt was anderes...)
Ich habe dann mit Klettern angefangen, um wenigstens weiterhin in den Bergen aktiv sein zu können, aber das war nie ein wirklicher Ersatz.
Dazu kamen natürlich all die Schmerzen und Einschränkungen im Alltag, die wir ja alle zur Genüge kennen.
Aber vor rund einem Jahr hatte ich scheinbar noch einmal einen massiven Heilungsschub, ich lebe zur Zeit fast völlig schmerzfrei.
Im Frühling war ich das erste Mal wieder auf einer Skitour und habe echt geheult vor Freude.
Ich war jetzt zwischen den Jahren Skifahren und bin aus Versehen in einen Steilhang geraten. Ich bin dann trotzdem ganz gut runter gekommen und vor allem völlig ohne Schmerzen, wenn auch nicht mehr so rasant wie früher.
Im Lift hat das Knie dann etwas gezwackt, das war aber kaum der Rede wert.
Mein Narbengewebe ist nach wie vor extrem empfindlich, ich könnte quieken, wenn ich mich da nur leicht stoße.
Natürlich ist jede Verletzung und jeder Mensch anders, aber ich wollte euch das trotzdem schreiben, um euch Mut zu machen, dass es auch nach Jahren noch besser werden kann.
Natürlich können auch bei mir die Folgeschäden irgendwann, vielleicht sogar bald, zu einer Verschlechterung führen, aber vielleicht dauert das ja noch eine Weile.
Das mit dem Hinknien bekomme ich übrigens immer noch nicht hin, das liegt aber weniger am Gelenk, als am empfindlichen Narbengewebe.
Ich wünsche euch allen viel
Geduld ,
manchmal heilt die Zeit ja wirklich einige Wunden.
Alles Liebe für euch,
Elke