Auf und Ab während der Reha

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von iceeye »

Hallo anneliese,

also wenn es wirklich so ist wie du sagst dann wäre das echt ne Frechheit. Bin nun auch gespannt auf andere Erfahrungswerte.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Zbindend »

Habe keine solchen Strümpfe und wundere mich weshalb alle davonreden. Wofür soll das denn gut sein? Man nimmt ja Blutverdünner.

Liebe Grüsse
Daniela
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von joelinho »

Hallo Daniela!
Also die Thrombosestrümphe werden hier "zweckentfremdet" verwendet. Sie werden in diesem Fall nicht in 1. Linie gegen eine mögliche Thrombose eingesetzt (helfen natürlich bei eventueller Gefährdung auch dagegen) weil man ja wie du richtig sagst Spritzen bekommt.
Sie werden als Stützhilfe und gegen die Schwellung!! eingesetzt. Ich habe nach meiner Rückkehr aus dem KH und nach dem Entfernen der Fäden einen solchen Strumpf beim verletzten Bein noch mehrere Wochen immer wieder getragen (u.a. auch weil es mitten im Winter war).
Ein Tag im Büro mit Strumpf - am Abend zu Hause keine oder kaum Schwellung :mrgreen: .
Ein Tag im Büro ohne Strumpf - an Abend Knie stark geschwollen :evil: ,
das hab ich selber oft genug erlebt und deshalb kann ich den Strumpf empfehlen.
In der warmen Jahreszeit wird das Ding natürlich eventuell zu warm sein, aber gegen die Schwellung hilft er wirklich enorm.
Gruß, Joelinho
ursi
Beiträge: 61
Registriert: Mo Sep 06, 2010 7:28 pm
Wohnort: Therwil/CH
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von ursi »

Da kann ich joelinho nur zustimmen.
Ich ziehe täglich meinen Strumpf an und habe bis jetzt fast gar keine Schwellung im operierten Bein.
Klar manchmal ist es mir schon etwas zu warm, aber das nehme ich gerne in Kauf.
Habe den Strumpf schon im Spital bekommen (so schöne weisse). Fühle mich allgemein sicherer mit Strumpf, da er mein Knie auch schön stützt.
Liebs Grüessli Ursi
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Ursel »

Die weißen Stützstrümpfe aus dem Krankenhaus bekommt eigentlich jeder. Nicht zu verwechsel mit den Kompressionsstrümpfen die anschlißend vom nachbehandelnden Arzt verordnet werden müssen. Aber bei Knieverletzungen keine Kniestrümpfe,die schnüren ja nur ab. Lympftrainage ohne K.Strumpf nützt, laut der Aussage meiner TP,garnicht.Der K.Str. gibt dem Knie mehr halt und läst es auch nicht mehr so anschwellen. Ich trage ihn auch heute noch nach meinem TEP.Angenehm ist es bei Wärme nicht, aber ich habe ein angenehmeres Gefühl.
Gr. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von anneliese »

Hallo Ursi & Johelinho,

dann habt Ihr lange Strümpfe? Meiner geht ja leider nur bis unters Knie. Da musste wohl mal wieder gespart werden, :cry:
Ichbin heute nacht um 3:00 Uhr mit fiesen Schmerzen aufgewacht, als ich aufgestanden bin gings dann. Muss ich mich erst an den Strumpf gewöhnen, wie meine Physio sagt?
hattet ihr das auch?

Grüssle Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
ursi
Beiträge: 61
Registriert: Mo Sep 06, 2010 7:28 pm
Wohnort: Therwil/CH
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von ursi »

Hallo Jacqueline
Ja ich habe ganze Strümpfe. Kniestrümpfe drücken ja genau auf die Op-Stelle.
Lass Dir beim nächsten Arztbesuch ein Rezept für die Strümpfe geben. Tut wirklich gut.
Hast Du die Strümpfe auch Nachts an? Nein das musst Du nicht, nur Tags über.
Liebs Grüessli Ursi
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

über die Strümpfe haben wir hier schon viel diskutiert und ich glaube im 1. Thread könnt ihr viel nachlesen auch über die zur Zeit besten Strümpfe.

Wie Joelinho schon geschrieben hat, wird bei unserer Verletzung der Strumpf zweckentfremdet. das heißt er wird zur Stabilisierung des Knie`s genutzt ( deshalb sollte er bis zum Oberschenkel gehen ), glättet gut die Narbe und unterstützt unsere beschädigten ( durch die op ) Weichteile.

Das heißt unser Körper repariert zwar selbstständig, aber die dann entstandene Wundflüssigkeit muss abgebaut werden.
Weil es aber zu viel ist, ist unser Körper total überfordert - Hilfe bekommt er dann durch eine Lymphdrainage + Strumpf.

Damit dies auch 100% hinhaut sollte der Strumpf eine Maßanfertigung sein. ( hat natürlich auch den Vorteil das er nirgends drückt und wenn er vorne noch offen ist, drückt er auch nicht auf die Fußnägel ) Es gibt auch eine Firma die bietet Atmungsaktive an und wenn ihr den Rand noch in Vollgummi nehmt - ist der Strumpf wie eine 2. Haut.

Ich trage meinen Strumpf jetzt über 2 Jahre, mein knie + Bein war nie Angeschwollen und meine Narben sehen auch gut aus.
Und da meine Bänder auch einen Knack`s mitbekommen haben, hält der Strumpf mein Knie in der richtigen Waage.
Strümpfe + Bandagen sollte man nicht in der Nacht tragen.

Kniestrümpfe sind sehr in Verruf gekommen. da sie genau auf einen großen Nerven drücken und dieser dadurch absterben kann.


ein Strumpf tragendes
Seidenpfötchen
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Zbindend »

Vielen Dank für diese interessanten Hinweise. Bei mir hat man auch noch nie von Lymphdrainage gesprochen. Frage mal den Physio am Freitag. Mein Arzt sehe ich erst knapp in einem Monat wieder um wieder 100% Freigabe zu bekommen. Bei mir ist es am Abend schon ziemlich geschwollen.

Grüessli
Daniela
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von joelinho »

Seidenpfötchen hat geschrieben:ein Strumpf tragendes Seidenpfötchen
Hallo Pfötchen!
Ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem du endlich schreiben wirst: "ein vor Glück und Freude strahlendes Seidenpfötchen" :mrgreen: Ich hoffe, dass ich dann noch hier im Forum dabeibin.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Joe,

ach komm, jetzt übertreibst du aber, mindestens schon einmal habe ich es zwischen den Zeilen geschrieben.
Außerdem liebe ich meinen Strumpf und wenn ich ganz glücklich seien will, ziehe ich beide an - lach

zwei Strümpfe tragendes
Seidenpfötchen
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Zbindend »

Hallo zusammen

Seit ich wieder 80% arbeite geht es mit der Beugung rückwärts statt vorwärts, da ich erst am Abend auf mein geliebtes kinetec kann. Kennt ihr das auch? Gehts dann irgendwann wieder vorwärts oder beugt ihr bei der Arbeit immer mal wieder bis zur Grenze?

Liebe Grüsse
Daniela
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Zbindend,

nachdem ich wieder Arbeiten gegangen bin, ging auch alles erst einmal nach hinten los.
Ich habe mich danach erschöpft in meinen Sessel fallen lassen und habe den lieben Gott, lieben Gott seien lassen.

Da bewundere ich dich ja richtig, dass du es dann noch auf das Kinetec schaffst.
Aber es wird mit jeden Tag besser, hab G.......

Ja, auf der Arbeit beugen wir uns bis zur Grenze und wenn es seien muss auch darüber hinaus - lach

LG
Seidenpfötchen
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Zbindend »

Hallo Seidenpfötchen

Das beruhigt mich doch ungemein. Merci vielmals.

Auf bessere Zeiten hoffende
Daniela
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste