Auf und Ab während der Reha

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Nina »

Ich öffne mal ein neues Thema, um mich in aller Ruhe auszujammern :wink: Kurz die Vorgeschichte zusammengefasst: Fraktur des lateralen Tibiaplateaus + Meniskusaussenabriss, OP am 22.12. Seit 4 Wochen offiziell Vollbelastung, seit 3 Wochen ambulante Reha. Dass ich bei Vollbelastung nicht die Krücken wegschmeißen und wie früher loslaufen kann, war mir ja klar. Aktuell habe ich aber das Gefühl, dass das Knie wieder schlechter wird als noch vor einer Woche. Mache ich zu viel, zu wenig oder das falsche? Gestern und heute hinke ich wieder mehr als die letzten 10 Tage und habe auch wieder dieses "Knie wird zäh und steif"-Gefühl. Gestern bei der Reha war zum 1. Mal Aqua-Training und vorher auch zum 1. Mal Laufen auf so einer Art Wabbelmatratze, ich habe schon danach den Eindruck gehabt, dass dem Knie das nicht gefallen hat.
Was gar nicht geht: Treppen normal gehen. Ich gehe also immer so, dass ich beide Beine wieder auf eine Stufe bringe und dann den nächsten Schritt.
Ist das alles nur der normale Wahnsinn???
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Jette »

Hallo Nina,

ich glaub, ich kann Dich beruhigen: Ja, das ist er. :wink:
Dein Kniechen muß sich doch erstmal wieder ans Arbeiten gewöhnen.
Es wird hier und da ganz sicher noch Tage geben, an denen Du am liebsten alles in die Ecke schmeißen möchtest.
Wenn Du hier in die Runde fragst, wird sicher jeder wissend mit dem Kopf nicken und in sich reinlächeln.
Ich z.B. hatte unsägliche Probleme im Wasser so einen kleinen blöden Ball zwischen den Knien halten zu können. Der schnippste immer wieder davon, knallte mir an die Nase, vors Auge, die Haare waren klatschnass. Ich kam mir vor wie der dümmste Mensch und war kurz vorm Heulen.
Der Therapeut gab mir zum Abschluß der Übungsstunde die Gelegenheit, diese fiese Gumminülle im hohen Bogen einmal quer übers Becken zu schießen :mrgreen:
Naja, und wie erschlagen ich nach solchen Eskapaden war, wie dick und schlabberig sich das Knie anfühlte, was ich an Schmerztabletten in mich reinstopfen mußte...herrje, das gehört dazu. :wink: Is ja kein Ponyhof :mrgreen:
Aber Du wirst auch die Fortschritte sehen. Du wirst sicherer, gewöhnst Dich an die Geräte und Übungen. Und jeder noch so kleine Sprung nach vorn baut Dich auf, weckt Deinen Ehrgeiz wieder und läßt auch manchmal die Zähne noch etwas mehr zusammenbeißen.

Ich wünsch Dir, dass Du gut vorankommst und Dir die gute Laune nicht nehmen läßt.
Und nimm die Treppen nicht als Plan...die sind gaaanz hohe Schule :mrgreen:

Liebe Grüße, bleib senkrecht und zeigs den Physio´s
Jette
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Nina »

Liebe Jette, danke für deine aufmunternden Worte! Ich habe gerade eine interessante Reha-Erfahrung gemacht. Ich war diese Woche nur 1 x dort, weil ich so schlimm Migräne hatte - und mein Knie scheint es mir zu danken. Ich war heute morgen mit dem Hund draußen, vorhin noch im Museum und humple deutlich weniger! Was sagt man dazu? Nun ja, jetzt ist ja noch Osterpause und dann bin ich mal gespannt, wie es nächste Woche weitergeht. Merke: Auch Nichtstun bringt Fortschritte ...!
Schöne Ostertage und liebe Grüße,
Nina
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von testpilot »

servus nina,

das kommt mir bekannt vor. oft ist 'weniger' 'mehr'. :-) ohne schmerzen bei der therapie kommt man zwar auch nicht wirklich gut voran, aber ab und zu mal kürzer treten - im wahrsten sinne des wortes, kann nicht schaden! ;-)

alles gute weiterhin!

frohe ostern!
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Nina,

wahrscheinlich muss man doch ab und zu nein sagen und auf das Olympische Gold verzichten.- grins
Nimm deine Erfahrungen mit in die neue Woche.

Frohe Ostern
Seidenpfötchen
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Nina »

Und wieder sind einige Wochen vergangen ... Die ambulante Reha läuft diese Woche aus, heute kam die großzügige Verlängerung über 6 weitere Termine (15 waren beantragt). Nach wie vor gibt es gute und schlechte Tage, und mein Gangbild ist weiterhin nicht besonders. Treppen gehen auch noch nicht, weder hoch noch runter. Der eine Arzt spricht von "verzögertem Heilungsverlauf", der andere findet alles ganz normal. Ich frage mich, was kommt nach den weiteren 6 Terminen? Kommt der Rest von alleine?? Übungen kann ich ja auch zuhause machen, aber wer lockert mir verkrampfte Muskeln usw.? Letzte Woche waren wir im Urlaub und die Einschränkungen sind mir ganz besonders deutlich geworden. Olympisches Gold will ich ja gar nicht, aber ...
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Jette »

Hallo Nina,

na mal keinen Stress. :wink:
Es gibt doch noch die "normale" Physiotherapie, die auch kleine Wunder vollbringen kann.
Die Zeit läuft hier für Dich. Es dauert eben und wenn Du 5 Ärzte fragst, bekommst Du garantiert auch 5 verschiedene Meinungen.
Wenn ich "verzögerten Heilungsverlauf" lese... Schau Dich hier um, alles Tibiaköpfler und wir haben so unterschiedliche Geschichten und Heilungsverläufe. Wer kann sich denn da auf ein Standard-Gardemaß festlegen? Den Arzt würde ich gern kennenlernen :mrgreen:

Es wird ganz sicher noch besser werden. Nur werden die Fortschritte nun eben nicht mehr sooo groß sein und etwas mehr Zeit und Mühe mit sich bringen. Das ist jetzt der Teil mit der Ausdauer :wink:
Ich hoffe, Du konntest Deinen Urlaub trotzdem genießen und das Knie hat sich nicht immer in den Vordergrund gedrängt.

Bleib senkrecht und halt die Ohren steif.
Liebe Grüße
Jette
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von simba »

Hallo Nina
du bist ja auch eine von den "Hundeopfer" wie ich. :)
Meine OP war Mitte Februar und ich habe nun nächsten Freitag meine 12 Wochen hinter mir. Ich darf jetz langsam voll belasten. Auch ich war letzte Woche in Urlaub mit meinen Krücken. Da wird einem noch mehr bewusst, was man alles nicht machen kann. Habe mich halt einfach bedienen lassen und habe im Liegestuhl meine Muskelaufbauübungen gemacht.
Ich habe auch bessere und schlechter Tage, das wird wohl noch einige Zeit so weitergehen. Hier im Haus mache ich nun kleine Strecken mit nur einer Krücke, damit ich auch etwas von A nach B tragen kann. Aber weitere Strecken kann ich nur mit 2 Krücken laufen. Mein Arzt hat mir gesagt, dass die "Stockentwöhnung" :o schon 3 bis 4 Wochen dauern kann.
Für mich ist es jetzt schon ein grosser Fortschritt, dass ich einige Schritte mit einer Krücke machen kann. Das erleichtert doch so vieles.
Was mich besonders belastet, dass ich nur ein paar "ausgelatschte" Turnschuhe tragen kann, da mein Fuss so gegen Mittag immer wieder dick geschwollen ist. Am Morgen ist er schön schlank, sobald ich aber ein paar Stunden auf den Beinen bin, ist der Fuss so dick, dass ich keine normalen Schuhe tragen kann. :(
Nun halt einfach Geduld, Geduld und nochmals Geduld.
Liebe Grüsse an Alle :) :) :)
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Nina »

Hallo Jette und Simba!

Jette, gegen die normale Physiotherapie hätte ich nichts einzuwenden, nur wer verordnet sie mir? Die ambulante Reha kam ja eigentlich dadurch ins Gespräch, dass meine Ärztin nach 3 Rezepten KG meinte, mehr ginge nicht. Ob sie das dann nach der Reha verschreibt, bezweifle ich.

Simba, schön, dass Du nun auch bald voll belasten darfst. Machst Du dann auch Reha oder was ist geplant? Das mit der Fußschwellung habe ich zwar nicht, gehe aber trotzdem fast nur in Turnschuhen, weil mir das noch am angenehmsten ist bei meinem "Eiergang". Ja, neu laufen lernen ist halt nicht so einfach :wink:
Euch und allen schöne Grüße,
Nina
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Nina,

das Wort "" Laufen "" sollte man sofort aus seinem Wortschatz streichen, wenn man zum Arzt geht. Denn der versteht unter Laufen etwas ganz anderes.
Wir haben also Defizite im "" Gehen "" und um die zu Beheben, wird dies auch von der KK bezahlt. ( Lauf - Defizite nicht )

Und Rezepte für eine normale Physiotherapie zu bekommen, hat immer etwas mit betteln zu tun. Und an der KK liegt es nicht immer, sie bezahlt auch außerhalb des Regelfall`s. ( für deinen Bruch gibt es eine bestimmte Anzahl von Behandlungen und danach nach Antrag, außerhalb des Regelfall`s - denn muss aber deine Ärztin stellen )
Und alles geht von ihrem Budget ab. Deshalb sollte man mehrere Ärzte besuchen.


Viel Glück
Seidenpfötchen
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von simba »

Hallo Seidenpfötchen, hallo Nina

ja das mit dem Laufen ist halt so eine Sache: Hier in der Schweiz sagen wir in der Umgangssprache laufen statt gehen. :D Ich meine natürlich schon gehen, vom "Laufen" kann ich wahrscheinlich noch lange träumen! :?
Ich habe vorläufig noch jede Woche je 1 halbe Stunde Physiotherapie und 1 halbe Stunde Lymphdrainage. Zu Hause arbeite ich täglich am Muskelaufbau. Ich darf ab jetzt auch auf dem Hometrainer radfahren.

Grüsse
simba
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Simba,

natürlich sagt man Umgangssprachlich auch bei uns "" Laufen "" ( auch Kinder lernen bei uns zu erst Laufen, kein Mensch redet von "" Gehen "" - außer der Mediziner und der Leistungssportler)
Man spricht ja auch vom Gangbild und nicht vom Laufbild.

Ob das bei euch in der Schweiz auch so ist, weiß ich nicht. Aber du kannst es ja mal ausprobieren, wenn du das nächste mal zum Arzt gehst. Es würde mich wirklich einmal interessieren, denn eigentlich soll die Ausbildung ja International sein.

Das du jetzt auf den Hometrainer darfst ist ja Super, aber nicht übertreiben, lieber jeden Tag ein bisschen mehr. Und Bergtouren durfte ich erst nach einem Jahr.


Grüße
Seidenpfötchen
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von anneliese »

Hallo Zusammen,

ich hab mal eine andere Frage: Hattet/habt Ihr auch Zuhause Kompressionsstrümpfe?
Habe meinen heute nachmittag bekommen und gleich angezogen (soll man ja eigentlich morgens machen... egal) jedenfalls war ich eben noch kurz zur Bank und da hats mir voll so unter der Kniescheibe gezogen. Ich habe "nur" einen Kniestrumpf, ist das, weil jetzt der ganze Schlamasel zum Knie hochgequetscht wird? Hattet Ihr auch das Problem? Wenn das so bleibt, na dann danke........

Morgen früh hab ich schon um 8:40 Uhr KG und Lymphdrainage, soll ich ihn dann erst danach anziehen, oder vorher?

verzweifelte Grüße von
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von iceeye »

Hallo anneliese,

also ich habe keine Strümpfe aber wollte die selbe Frage auch schon stellen. Denn viele haben geschrieben das Sie diese Strümpfe haben und es mich wunderte das ich keine habe. Auch wenn ich das nicht wirklich schlimm finde. :roll:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab während der Reha

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

ich habe 4 Wochen bis zur Belastung von 30kg die Clexane gespritzt. Bei der Röntgenkontrolle nach 6 Wochen hat der Arzt gar nicht aufs Bein geguckt und jetzt beim letzten Termin nach 8,5 Wochen hat er ihn aufgeschrieben, weil das Bein noch so dick ist. Wenn ich ihn eher gehabt hätte, wär es jetzt vielleicht gar nicht mehr so, aber die Ärzte schreiben warscheinlich einfach immer nur minimalst auf...

@all:
wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast