leider hat sich keiner auf meine fraghen gemeldet bzw stellung genommen.eswürde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.
danke
Gül
Tibiakopffraktur mit Kreuzbandausriß
Moderator: Andi Jacomet
-
Tanja
- Beiträge: 13
- Registriert: So Nov 13, 2005 2:15 am
- Wohnort: Kerken in NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Gül!
Leider sind Deine Beiträge aufgrund zahlreicher lexikalischer und semantischer Fehler nicht immer ganz einfach zu verstehen. Ich versuche dennoch einmal, Dir auf deine Fragen zu antworten.
Ein Schmerzensgeld von 7.500 Euro erscheint mir, nach allem was ich gehört habe, gängig zu sein. Ich weiß jedoch nicht, ob und gegebenenfalls wie es möglich ist, den Betrag zu erhöhen. Einen anderen Anwalt einzuschalten, wenn man sich von dem alten nicht gut beraten fühlt, kann zumindest nie schaden.
Ich hatte bzw. habe eine private Unfallversicherung, die nach der Metallentfernung ein Gutachten für mich beauftragt hat. Der Gutachter war der Ansicht, dass mein Bein zu 80 % invalide ist und ich habe dann von meiner Versicherung einen, aus meiner Sicht angemessenen Betrag bekommen.
Sicherlich kannst du auch jederzeit ein Guachten über den Schaden deines Beines anfertigen lassen, aber die Kosten dafür wirst du wahrscheinlich zunächst selber zahlen müssen. Meines Wissens bezahlen Versicherungen nur dann Gutachten, sofern sie sie auch selber in Auftrag gegeben haben. Das müsste aber ein guter Anwalt Dir auch beantworten können. Auf alle Fälle sollte man ein Gutachten aber erst nach der Metallentfernung machen lassen, da erst dann der endgültige Schaden und entsprechende verbleibende Schmerzen abgeklärt werden können.
Dass Du noch immer so starke Schmerzen hast und alles rund um deine Genesung auch nicht so rund läuft, tut mir sehr leid für Dich. Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Geduld, Kraft und gute Besserung!
Tanja
Leider sind Deine Beiträge aufgrund zahlreicher lexikalischer und semantischer Fehler nicht immer ganz einfach zu verstehen. Ich versuche dennoch einmal, Dir auf deine Fragen zu antworten.
Ein Schmerzensgeld von 7.500 Euro erscheint mir, nach allem was ich gehört habe, gängig zu sein. Ich weiß jedoch nicht, ob und gegebenenfalls wie es möglich ist, den Betrag zu erhöhen. Einen anderen Anwalt einzuschalten, wenn man sich von dem alten nicht gut beraten fühlt, kann zumindest nie schaden.
Ich hatte bzw. habe eine private Unfallversicherung, die nach der Metallentfernung ein Gutachten für mich beauftragt hat. Der Gutachter war der Ansicht, dass mein Bein zu 80 % invalide ist und ich habe dann von meiner Versicherung einen, aus meiner Sicht angemessenen Betrag bekommen.
Sicherlich kannst du auch jederzeit ein Guachten über den Schaden deines Beines anfertigen lassen, aber die Kosten dafür wirst du wahrscheinlich zunächst selber zahlen müssen. Meines Wissens bezahlen Versicherungen nur dann Gutachten, sofern sie sie auch selber in Auftrag gegeben haben. Das müsste aber ein guter Anwalt Dir auch beantworten können. Auf alle Fälle sollte man ein Gutachten aber erst nach der Metallentfernung machen lassen, da erst dann der endgültige Schaden und entsprechende verbleibende Schmerzen abgeklärt werden können.
Dass Du noch immer so starke Schmerzen hast und alles rund um deine Genesung auch nicht so rund läuft, tut mir sehr leid für Dich. Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Geduld, Kraft und gute Besserung!
Tanja
-
Gül
HAllo
danke Tanja für deien Antwort. Ja ich weis mein Text ist net einfahczu lesen, weil ich durch mein schnelles schreiben ziemlich viele fehler einbaue. und nochmal das zu lesen und zu verbnessern ist lästig. Des´wegen ist mei nText so voll mit Fehlern. Aber danke für deien Anwort. Ich würde mcih auch über andere Antworten freuen. bis BAls.
Eure GÜL
danke Tanja für deien Antwort. Ja ich weis mein Text ist net einfahczu lesen, weil ich durch mein schnelles schreiben ziemlich viele fehler einbaue. und nochmal das zu lesen und zu verbnessern ist lästig. Des´wegen ist mei nText so voll mit Fehlern. Aber danke für deien Anwort. Ich würde mcih auch über andere Antworten freuen. bis BAls.
Eure GÜL
- Andi Jacomet
- Site Admin
- Beiträge: 133
- Registriert: Do Nov 03, 2005 9:10 pm
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Hallo Gül
Alle hier im Forum sollen ein Recht darauf haben, lesbare Texte vorzufinden. Wenn es an Sprachproblemen scheitert - was man ehrlich sagen kann - ist das verständlich und in Ordnung. Wenns aber reine Faulheit ist, reagiere ich allergisch und dafür fehlt mir auch das Verständnis.
Es gibt auch zig Programme, die einem Texte mehr oder weniger automatisch korrigieren. Also ein bescheidener Wunsch des Admins: Lieber 5 Minuten mehr investieren. Danke!
Was die Sache angeht: Ich finde 7500 Euro schon sehr viel Geld. Zumal kein Geld dieser Welt deinen ursprünglichen Zustand wieder herstellen kann, würde ich hier nichts unternehmen. Ich bin primär dankbar für das, was die Ärzte bei mir schon geleistet haben - noch vor 100 Jahren wäre ich zum Krüppel geworden.
Ich hätte wohl auch ein Anrecht auf einen solchen Beitrag; es wurde sogar einmal diskutiert. Ich habe dankend abgelehnt. Solange die Versicherung nicht wieder auf mich zukommt und mir das Geld nachwerfen will, unternehme ich nichts.
Angesichts der hohen Kosten, die das Gesundheitswesen ohnehin verursacht, empfinde ich es als etwas stossend, hier über ein bestimmtes Mass hinaus abzukassieren - selbst wenn das Gesetz entsprechende Beiträge vorsieht. Letztlich ist es das Geld anderer Beitrags- oder Steuerzahler, das hier verbraten wird.
Wenn aufgrund solcher Entschädigungen und Streitfälle die Kosten im Gesundheitswesen höher ausfallen als nötig und darum nützliche Therapien (z.B. gegen meinen Bechterew) nicht kassenpflichtig gemacht werden, kommt mir erst Recht die Galle hoch.
Wenn jemand wegen seines Unfalles eine Umschulung machen muss, einverstanden - aber das sind dann (zumindest in der Schweiz) ganz andere Geldtöpfe, die dafür verwendet werden.
... das finde ich etwas... naja, nicht falsch verstehen, aber: billig."und nochmal das zu lesen und zu verbnessern ist lästig"
Alle hier im Forum sollen ein Recht darauf haben, lesbare Texte vorzufinden. Wenn es an Sprachproblemen scheitert - was man ehrlich sagen kann - ist das verständlich und in Ordnung. Wenns aber reine Faulheit ist, reagiere ich allergisch und dafür fehlt mir auch das Verständnis.
Es gibt auch zig Programme, die einem Texte mehr oder weniger automatisch korrigieren. Also ein bescheidener Wunsch des Admins: Lieber 5 Minuten mehr investieren. Danke!
Was die Sache angeht: Ich finde 7500 Euro schon sehr viel Geld. Zumal kein Geld dieser Welt deinen ursprünglichen Zustand wieder herstellen kann, würde ich hier nichts unternehmen. Ich bin primär dankbar für das, was die Ärzte bei mir schon geleistet haben - noch vor 100 Jahren wäre ich zum Krüppel geworden.
Ich hätte wohl auch ein Anrecht auf einen solchen Beitrag; es wurde sogar einmal diskutiert. Ich habe dankend abgelehnt. Solange die Versicherung nicht wieder auf mich zukommt und mir das Geld nachwerfen will, unternehme ich nichts.
Angesichts der hohen Kosten, die das Gesundheitswesen ohnehin verursacht, empfinde ich es als etwas stossend, hier über ein bestimmtes Mass hinaus abzukassieren - selbst wenn das Gesetz entsprechende Beiträge vorsieht. Letztlich ist es das Geld anderer Beitrags- oder Steuerzahler, das hier verbraten wird.
Wenn aufgrund solcher Entschädigungen und Streitfälle die Kosten im Gesundheitswesen höher ausfallen als nötig und darum nützliche Therapien (z.B. gegen meinen Bechterew) nicht kassenpflichtig gemacht werden, kommt mir erst Recht die Galle hoch.
Wenn jemand wegen seines Unfalles eine Umschulung machen muss, einverstanden - aber das sind dann (zumindest in der Schweiz) ganz andere Geldtöpfe, die dafür verwendet werden.
-
Gül
- Andi Jacomet
- Site Admin
- Beiträge: 133
- Registriert: Do Nov 03, 2005 9:10 pm
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Wenn du nicht mal meinen Namen richtig schreiben kannst (den du aus der Spalte Links abtippen könntest), zeugt das auch ein wenig von mangelndem Respekt.
In einem DISKUSSIONS-Forum musst du damit rechnen, Meinungen zu finden, die der Deinigen nicht entsprechen. Wenn Du ein Problem damit hast, solltest Du dich vor Foren lieber fernhalten.
Udn zmu tema Tetxe kOrigierne: hätstest UDU Frdue drana ale Txeetso enztziffrrne cu mueznE?
In einem DISKUSSIONS-Forum musst du damit rechnen, Meinungen zu finden, die der Deinigen nicht entsprechen. Wenn Du ein Problem damit hast, solltest Du dich vor Foren lieber fernhalten.
Udn zmu tema Tetxe kOrigierne: hätstest UDU Frdue drana ale Txeetso enztziffrrne cu mueznE?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast