... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Franzi,

wielange hast du jetzt halbes Körpergewicht und wann den nächsten Termin beim Doc? Mhh, dann wird das alles bei dir wohl doch länger dauern wie gedacht. Denn ich weiß das ich nächste Woche voll belasten darf.
Aber schonmal schön das du nicht mehr spritzen musst aber wiederum schade das du deine Orthese nicht gegen eine Bandage oder so austauschen durftest.

Drück dich mal! :)
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu iceeye,

bis zum nächsten Termin in 2 Wochen. Ja wird es wohl, zu früh gefreut, aber naja muss ich jetzt mit leben und das beste drauß machen.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Franzi,

nagut die 2 Wochen bekommst du auch rum. Aber man merkt das du enttäuscht bist.
Da werd ich Dir dann wohl berichten wie es ist voll zu belasten. Dann drehen wir den Spieß einfach um. :wink:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Daniela,

genau drehen wir den Spieß um und du erzählst mir, wie es läuft, wenn man läuft :mrgreen:. Eigentlich bin ich ganz froh, dass die Ärzte es lieber vorsichtiger machen, aber 30 ober 35 kg ist halt wieder sone Sache, da weiß ich wieder nicht wieviel das tatsächlich ist und belaste es vermutlich wieder nicht so viel. Wenn voll, dann ist das voll und nicht sone merkwürdige Größe. Naja mal schaun, vielleicht hilft mir mein Physio morgen.

Liebe Grüße das Franzi

PS: Außerdem feiern wir am Freitag den Geburtstag meines Bruders im Park und da wäre Vollbelastung ne tolle Sache gewesen, aber nun muss ich eben da durch!
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Mensch Franzi,
zwei Wochen...da ist doch Licht am Ende des Tunnels! Und wenn iceeye dir dann noch zeig wie es geht ist doch auch ein Vorteil !Lass den Kopf nicht hängen.Keine Thrombosespritzen ,keinen Strumpf, halbes Körpergewicht Belastung und Aufklärung über die ME - dat is doch scho ma wat ! Wie wir Rheinländer sagen.

Machs gut , Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Huhu Franzi,

gut so machen wir das. :D Und halbes Körpergewicht ist auch nicht grad wenig.
Aber das se da vorsichtig ran gehen finde ich auch gut. Es macht halt jeder Arzt anders. Lieber etwas langsamer als zu schnell.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Hallo Franzi,

freu Dich über den Fortschritt und ärger Dich nicht, dass Du noch nicht vollbelasten darfst. Das kommt noch schnell genug (ich habe jetzt gut reden, bin ja schon seit fast 3 Wochen wieder 2-Beiner) aber es ist doch wirklich besser länger vorsichtig zu sein, als zu früh loszulegen und dann wird irgendwas verbockt.....

Außerdem hab ich mir am Anfang die 30 Kilo ganz schön oft zurückgewünscht, weil ich damit keine Schmerzen hatte. Will Dir keine Angst machen, nach der Umstellung ist das vielleicht anders, als bei Dir!!! :oops:

Hast Du keine Waage? Habe mich nur mit dem linken Bein und Krücken an der Seite so fest draufgestellt, dass sie 30 Kilo angezeigt hat und das ein paarmal, bis ich ein Gefühl dafür hatte, wie sehr ich belasten darf.


Also schick ich Dir einen großen Sack GEDULD und die ollen 2 Wochen mit Krücken kriegst Du auch noch rum :D
Alles Gute und jeder Tag bringt uns einen Schritt weiter............


Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu anneliese,

ich freu mich ja auch, noch mehr wenn heute noch das Sanihaus kommt und die Orthese umstellt. Das wär richtig geil. Hatte gerade Physio und er hat mir einige Übungen gezeigt, die ich auch durchziehen werde, um ein Gefül fürs Gewicht zu bekommen und die Pumpe in Bewegung zu setzen. Außerdem hat er mir gezeigt, wie ich die Treppe nehmen kann, das ist schon etwas einfacher jetzt.

Ich hab ne Waage und hatte das auch schon bei den 10-20kg geübt, nur habe ich das Problem, dass wenn man von unten gegen drückt, liegt ja mehr Gewicht auf dem Bein und dass kann man im Stand so schlecht simulieren. Aber heute bin ich schon optimistischer, außer dass ich dann in 2 Wochen nen anderen Pysio bekomme, da meiner nur für die Hausbesuche zuständig ist :( Schade, weil der echt gut war und wir uns auch menschlich gut verstanden haben, aber naja ich hoffe einfach, dass der nächste dann auch gut ist und ich mich gut mit dem- oder derjenigen verstehe.

Sehen wir mal alle positiv in die Zukunft und wünschen uns, dass alles bald wieder gut wird!

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo,

wie ist das eigentlich wenn man Vollbelastung bekommt. Wie lang läuft man dann trotzdem noch mit 2 Krücken?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Hallo iceeye!
Das kommt ganz drauf an wieviel du dir zutraust. Wenn du anfangs eine weitere Strecke vor dir hast (und allein unterwegs bist) ist es vielleicht besser, du nimmst sie zur Sicherheit mit. Das hab ich so 2 - 3 mal gemacht, aber du wirst sehen du denkst schon bald gar nicht mehr an die Krücken, das geht echt schnell und sie verstauben im Keller :mrgreen: .
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He joe,

ich dachte immer das man nach der Erlaubnis zur Vollbelastung noch mindestens 2 Wochen mit den Dingern unterwegs ist. Das würde ja bedeuten das ich Ende nächster Woche keine Krücken mehr brauche. Na das wäre ja mal was.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

ich habe sie noch 2 Tage benutzt. Bzw. 1,5 danach kam mir das total doof vor im Haus. Der 3-Punkt-Gang macht ja Sinn aber Vollbelastung im "Kreuzgang"? Für längere Wege draußen (einkaufen) hab ich sie noch benutzt. Mein Mann klönt auch so gerne und da war ich froh, dass ich sie mithatte, weil das echt ewig gedauert hat, bis wir fertig waren.

Aber das ist sicher "Geschmackssache". Wenn Du dich wohler fühlst MIT, dann nimm sie solange Du meinst. Ich war einfach nur froh die Hände frei zu haben und nicht jedesmal einen Platz zu suchen wo sie stehen können, wenn ich irgendwas machen wollte.

Sonntag ist Tag-der-offenen-Tür in dem Betrieb, wo mein Mann mal gelernt hat und da will ich auch mit. Da nehm ich sie wohl nochmal mit. Das werden ja Wege sein von denen ich bisher nur geträumt hab......... Aber doof komm ich mir mittlerweile trotzdem sicher damit vor....

Hör einfach auf Dein Bein, wenns soweit ist.........

LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hmm, da hab ich das wohl echt falsch mitbekommen. Das ist ja supi. :P
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von simba »

Hallo Iceeye

also ich darf seit 2 Wochen voll belasten! :D
Nach ca. 1 Woche konnte ich im Haus ohne Krücken umhergehen. ( mein Gang erinnerte an einen Roboter :roll: )
Für die Treppen und für draussen benutze ich die Krücken aber immer noch! Gestern hatte ich einen ganz schlechten Tag (Wetterumschlag???) und musste sie den ganzen Tag benutzen. Ich hatte heute Arztermin und er hat mir gesagt, dass dies noch ganz normal sei, dass ich die Krücken ab und zu noch benötige. Aber heute geht es schon wieder besser. Es wird sicher immer wieder Rückschläge geben, aber im allgemeinen geht es doch schon immer etwas besser :lol:

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Vollbelastung, aber lass dir Zeit mit dem "Krücken ganz weglassen" :wink:

Liebe Grüsse

simba
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Simba,

also ist es doch bei jedem etwas anders. Wahrscheinlich auch je nach Verletzungsgrad.
Ich werd es ja dann nächste Woche sehen wie es klappt.

Mein Unfall ist heut genau 6 Wochen her. Und es reizt mich immer mehr das Bein zu belasten. Versiche jetzt auch schon beide Beine gleich zu belasten beim Stehen. Soviel Gewicht ist das ja nicht. Aber Schritte machen trau ich mir nicht. :roll:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 3 Gäste