Konservativ behandelt

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Stofrahop
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 02, 2011 9:50 am
Kontaktdaten:

Konservativ behandelt

Beitrag von Stofrahop »

Beobachte das Forum schon seit 5 Wochen und möchte gerne etwas dazu beitragen, da die konservative Behandlung doch selten ist!

Habe eine laterale Impressionsfraktur durch einen "Hundeunfall" und habe mich nach langem Hin und Her mit mehreren Ärzten gegen eine Op entschieden! Puh, das war eine schwerere Entscheidung! Nun sind 5 1/2 Wochen ohne Belastung rum, Nachkontrolle per Mrt war ok und ich dürfte wieder voll belasten!

Bin gespannt was die Zukunft bringt, aber der Orthopäde meint die Aussichten stehen nicht schlecht :D

Gruss
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Eterna »

Hallo Stofrashop,
na, das klingt doch mal positiv. Wüßte nicht ob ich den Mut zur konservativer Behandlung gehabt hätte.Aber in Deinem Fall ja eine gute Entscheidung. Hoffe, dass auch weiterhin für Dich alles so gut läuft.
Wir haben hier ja noch einige " Hundeopfer" , die haben bestimmt Intresse daran, wie es zu Deinem Unfall gekommen ist. Wenn Du magst erzähle uns doch mehr davon.
Ich kann mir auch vorstellen, dass unser Seidenpfötchen mehr über Deine konservativen Behandlung wissen möchte.
Also ich freue mich auf einen regen Ausstausch.

Alles Gute , Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Stofrahop
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 02, 2011 9:50 am
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Stofrahop »

Hallo...
Mein Hund hat mit einem anderen gespielt und dieser ist dann an meinem Bein gelandet. Es war ein kräftiger Dobermann und er war gerade beim Sprung über meinem Hund aus vollem Lauf. Es knackte und ich fiel.

Es dachten alle Kreuzband oder so! In der Unfallklinik meinten die Prellung...hab dann aber bei meinem Hausarzt auf ein Mrt bestanden, naja und dann war die Diagnose da!

Lg stofraho
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von iceeye »

Hallo Stofrahop,

herzlich willkommen in unserer Runde. :D
Und belastest du schon voll? Wie ist es? Hast du schmerzen?

Wenn das alles ohne OP geklappt hat ist das doch super.
Bin auch gespannt auf weiter Neuigkeiten von Dir.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von iceeye »

Bei mir dachten Sie am Anfang auch noch das es ne Prellung ist. Aber dem war so nicht.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Stofrahop
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 02, 2011 9:50 am
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Stofrahop »

Hallo iceeye...

Nein Schmerzen hatte ich fast keine.

Vollbelastung ist schwierig. Hatte nicht damit gerechnet! Sollte dann beim Arzt mal eben laufen.. Das ging garnicht! Bin jetzt aber fleissig dabei abrollen und Belastung (mit Gehstützen) zu üben! Ist jetzt 3 Tage her und es wird besser! Fahre nun bisschen Fahrrad für die Biegung und hab als Ziel Pfingsten ohne Gehstützen zur Mosel zu fahren...

Lg StO
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von iceeye »

Hallo Stofrahop,

darf ich fragen ob du ein mann oder eine Frau bist?
Du hattest keine Schmerzen? Dann wäre ich gern Deinen Weg gegangen. Ich drück Dir ganz dolle die Daumen das alles so gut weiter läuft.
Mit der Vollbelastung das steht mir nächste Woche bevor aber ich durfte schon seit der Entlassung mit 15 kg belasten.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Stofrahop
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 02, 2011 9:50 am
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Stofrahop »

Ja, darfs Du, Frau 41 aus dem Ruhrgebiet... :D

Bin gespannt, wie es mit den Schmerzen bei Vollbelastung wird! Komisch fühlt sich es im Knie jetzt schon an, aber alles aushaltbar! Die Beugung macht Probleme - 5 Wochen auf 40 Prozent begrenzt - jetzt geht so ca. 100 Prozent!

Das Fehlen der Schmerzen ist wohl wegen fehlenden OP!

So jetzt hüpf ich ins Bett...zum Glück hab ich morgen frei und damit ein laaaaanges Wochenende

Gn8 StO
Stofrahop
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 02, 2011 9:50 am
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Stofrahop »

Ach ich nochmal...

Wenn du dann Vollbelastung hast, werden die Gehhilfen inne Ecke geworfen? Mal sehen wer eher läuft...hihi

Lg sto
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von anneliese »

Hallo Stofrahop,

na, das hört sich doch toll an. Herzlichen Glückwunsch dazu und alles Gute weiterhin :D
Das ist doch auch mal eine tolle Erfahrung für vielleicht viele "stille Mitleser".

Liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu,

erstmal herzlichen Glückwunsch. Hat man den Bruch nicht bei einem Röntgen gesehen? Mich wundert es, dass du da soviel Mitspracherecht hattest, mir wurde garkeine Wahl gelassen und zum Googlen hat die Zeit auch nicht gereicht. Wie wurde das denn konservativ behandelt? Starre Schiene oder fester Gips? Oder garnichts? Wenn du schon gleich bewegen durftest, dann kann das ja eigentlich nicht sein?! Hast du jetzt 5 Wochen später schon ein Röntgenbild? Ich kann mir das irgendwie nicht so wirklich vorstellen, dass man das so einfach dann lässt und das auch noch gut zusammenwächst.

Liebe Grüße das Franzi
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von simba »

Guten Tag Stofrahop und willkommen hier.

Auch ich bin ein sogenanntes Hunde-Opfer. Es lief fast genau gleich ab bei mir, es waren zwei spielende Labradore. Es liegt nun 15 Wochen zurück, vor 14 Wochen wurde operiert. Seit zwei Wochen darf ich vollbelasten, kann aber die Krücken noch nicht ganz wegräumen. Es gibt Tage da gehts ganz gut ohne, zwischendurch bin ich aber froh um meine 2 treuen Begleiter :D , vor allem wenn ich ausser Haus gehe.

Ich wünsche dir alles Gute und ein langes, schönes Wochenende :wink:

simba
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von iceeye »

Hallo Stofrahop,

denk auch das es der fehlende Wundschmerz ist.
Das es komisch im Knie ist, kann ich nur bestättigen das habe ich auch schon fest gestellt. Bin auch gespannt wie es dann mit Vollbelastung ist. Aber das werden wir ja bald wissen. Du bist also auch schon wieder am Arbeiten. So schnell gehts bei mir nicht. Bin Backwarenverkäuferin.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Stofrrahop,

herzlich Willkommen bei uns auch wenn wir fast nur operierte sind, ist es doch ab und zu mal schön etwas von den konservativen zu hören. Den letzten den wir hatten war ja aus Amerika.

Eigentlich müsste man jetzt sagen : "" das es so etwas bei uns gibt ""

Viele Doktorarbeiten befassen sich ja mit dieser Thematik, op oder konservativ. Es haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Einen Vorteil den wir jetzt neidisch beäugen ist, dass du an weniger Schmerzen leidest und keine ME vor dir hast.( Natürlich sind es noch mehr, aber ich schreibe sie nicht alle auf, sonst könnte ich ja glatt meinen Doc. machen - Minister ähnlich )

Der angeblich medizinische Nachteil wäre, dass du länger brauchst um Mobil zu werden ( längere Schonhaltung ) und die Schmerzen die wir vorher hatten, jetzt bekommst. So ist die umstrittene Theorie.

Nun können wir auch mal die Praxis mit erleben und vor allem ob die Theorie stimmt.

Bei mir stand die Frage nicht, da ich einen Trümmerbruch hatte und auch gleich ein Kompartmentsyndrom dazu kam.

Ich hoffe du machst schön langsam, jetzt bei deiner Vollbelastung, denn wir haben ja unsere Stützplatten. Können also ein wenig großzügiger sein - Vorteil für Iceeye - grins

Ein schönes Wochenende wünscht
Seidenpfötchen
Stofrahop
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 02, 2011 9:50 am
Kontaktdaten:

Re: Konservativ behandelt

Beitrag von Stofrahop »

Puh, viele Fragen! Danke für die nette Aufnahme und euer Interesse...

Ich habe bewusst 5 Wochen gewartet, bevor ich mich gemeldet habe, denn
ich weiss die konservative Methode eigentlich nicht existent ist! Wollte erst abwarten,
dass auch wirklich alles gut zusammen gewachsen ist....

@ das Franzi
Ich habe mir eine Woche Zeit für die Entscheidung gegeben, da mein Orthopäde im Osterurlaub war. Zwischenzeitlich hatte ich 3 Ärzte aufgesucht und mich beraten lassen.
Eigentlich ging der Trend deutlich Richtung Op! Mein Orthopäde hat es mir dann eigentlich
"verboten"! Die eventuellen Spätfolgen wären bei beiden Methoden nicht auszuschliessen!
Ich hatte 1 Woche eine starre Schiene und dann eine Orthese für Tagsüber! Ein Mrt wurde nach 5 Wochen gemacht und der heilungverlauf wäre perfekt und wenn's weiter gut läuft habe ich keine Spätfolgen zu erwarten!

@ iceeye
Ich habe eigentlich sofort wieder gearbeitet, ausser an den paar Tagen an den ich untersucht wurde. Allerdings nur so ca. 4-6 Stunden! Das hat mich sehr abgelenkt!
(bin jedoch selbstständig und hatte immer jemanden der mich gefahren hat)
Hatte war ich inne Stadt mit Krücken und bin geschafft! Ohne geht es noch nicht!

@Seidenpfötchen
Ich hatte zum Glück keine Stufe oder Trümmer! Die Impression dürfte mit etwas Glück auch
keine Auswirkung auf meine Geometrie haben! Alle Ärzte waren der Meinung, dass die
Heilungsphase die gleiche sein wird, egal was ich machen lasse! Ich kann es nicht vergleichen, aber bis jetzt habe ich mit meiner Wahl ein sehr gutes Gefühl! Und nach
5 Wochen Vollbelastung beginnen, ist glaube ich, auch mehr als flott (mir schon viel zu flott, lasse mir noch Zeit damit)! Mein Kg meint nur mit Druck kann der Knochen letztendlich
Stabil werden

Sollte sich das irgendwie cool lesen, dann will ich sagen, dass auch ich Kopfkino hatte
und auch immer noch ein wenig habe! In 7 Wochen geht es zum Abschlussgepräch und
erst die Zeit wird zeigen ob's eine gute Wahl war....

Wenn ihr Fragen habt immer raus damit....der "Amerikaner" hat mir gut getan....
wenigsten einer :D

StO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste