... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Franzi,

alles Gute zur Deiner Neu gewonnenen Freiheit. Wie ich es gesagt habe, jetzt geht es ganz schnell steil bergauf.
Freue mich ganz dolle für dich. :D :D :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Franzi,
ich glaube den moralischen haben wir alle mal, meinen hatte ich ja auch erst vorgestern :oops: , das ist schon ok.
Wenn es mit einer Krücke geht und du eh kurz vor dem vollbelasten stehst ist es doch prima! Würde es allerdings auch ersteinmal auf die Wohnung beschränken für die erste Zeit. Beim Kreuzschritt finde ich wird eh scho recht stark belastet und die Krücke dient eigentlich, meiner Meinung nach, nach nur noch dazu ein gerades Gangbild hinzubekommen.

Was den Schwiegersohn anbelangt: Man kann es ja mal versuchen :wink: , Nee, natürlich nicht ernsthaft. Da haben wir nix zu melden. Gibt nur zwei Sorten möglicher Schwiegersöhne die WIR gerne vermeiden möchten. Aber seit wann haben Eltern da was zu melden? Hoffen nur, dass wir die Mädels zu vernünftigen Menschen erzogen haben,dann werden sie schon IHREN Weg gehen.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu ihr,

danke für eure Glückwünsche.

Daniela
Ich hoffe es, dass es nun bergauf geht. Aber bin erstmal froh über das geleistete.

Marion
Ja für draußen gehe im Kreuzschritt ganz klar, allerdings steht das zur Zeit nicht an. Also freue ich mich über die Freiheit hier drinnen und gehe an einer Krücke auf und ab :mrgreen:.

Im Endeffekt habt ihr sowieso nix zu melden, wenn sich die Mädels einen ausgesucht haben, dann hilft jedes warnende Wort nicht. Aber sie werden es schon gut machen :wink:.

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

@ Franzi,

wenn du jetzt schon an nur einer Krücke gehst dann wirst du ganz schnell auch versuchen ohne durch die Wohnung zu gehen. Denn viel mehr Belastung ist das dann auch nicht mehr. Eher die Sache mit dem Gleichgewicht kommt da zum Tragen. :wink:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Daniela,

das Problem ist ja auch noch, dass ich nur mit Orthese voll belasten darf und die wiederum tut mir ja an den Schrauben "weh". Daher laufe ich nur zeitweise mit einer Krücke. Das ist n bissl blöde.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Franzi,

ach so. Ich wusste garnicht das du ohne Orthese nicht voll drauf darfst. Ach ist schon echt blöd mit Deiner Orthese. Wünsch Dir das du die bald los wirst! :wink:

Was sagst eigentlich zu meinem tollen Erlebniss heute? Ich fühl mich total vor den Kopf gestoßen. Erst darfst de nicht und dann sollst aufeinmal wie ein Rehlein durch die Gegend hüpfen können. Ich glaub auch nicht das, dass nur Kopfsache ist. Ach bin deswegen voll gefrustet und werd auch morgen den Therapeuten darauf ansprechen. Zum Glück geht es am Samstag ab nach Hause zu meiner Familie. Das wird gut tun und ablenken.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Daniela,

ja diese Orthese wird wohl nie mein Freund, aber nachher lege ich sie nochmal an, denke ich.

Lass dich von dem Arzt nicht stressen. Ganz ehrlich, du musst das Tempo selbst bestimmen. Bin aber auch mal gespannt, wenn ich nächste Woche hingehe, ob er meckert, dass ich so langsam bin. Davor hab ich ja auch n bissl Angst. Aber im Grunde kann dein Arzt das ja nicht einschätzen, sei froh, was du schon kannst und ärgere dich nicht darüber, was du nicht kannst bzw. was andere sagen, dass du können müsstest. Ich wünsche dir weiter viel Erfolg.


Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Franzi,

ich mochte den D-Arzt seit Anfang an nicht. Der musste das bestimmt noch nicht durch machen. Aber ich hatte auch schon vor dem Termin ein ungutes Gefühl, so wie du jetzt auch. Aber bei Dir wird es bestimmt keine Probleme geben. Bis zum nächsten Termin ist ja noch Zeit und bis dahin hast du auch noch mehr Fortschritte gemacht. Und aussserdem sollst du ja zur Vollbelastung kommen und nicht von jetzt auf gleich. :)

Bin gespannt was mein Therapeut morgen sagt. Hoffentlich nicht das selbe wie der Arzt. Dann würde ich glaub die Welt nicht mehr verstehen. :|
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
ich habe ja im KKH erfahren, dass die ersten Umstellungen nicht korrekt durchgeführt wurden und man mir die Knie quasi damals versaut hat. Hatte letzte Woche die Klinik, angeschrieben mit der bitte mir die Unterlagen und Röntgenbilder zu schicken. Habe daraufhin die OP und Arztberichte als Kopie bekommen. Wegen den Röntgenbilder rief mich dann jemand von der Röntgenabteilung an, da man sie aufgrund der Menge, es sind weit über 50, nicht versenden könne. Auf meine Frage ob man sie nicht digitalisieren kann um sie mir auf CD zu schicken, sagte man mir auch das ginge nicht das auch ganz alte Bilder dabei sind :? . Habe dann vorgeschlagen die portokosten zu überweisen.geh auch nicht das wären bestimmt um die 50 Euro.6.90 Euro per Hermes. Nee, damit können sie die Bilder nicht schicken, ich müßte sie abholen. Ähhh, jaaa ne is klar, 52 km pro Strecke... ken Problem ...mein Mann hat ja sonst keine Hobbys. Habe dann mit der dame für heute einen Termin zum abholen vereinbart. Extra darauf hingewiesen, dass ja ein Feiertag ist. Kein Problem, sie legt die Bilder bereit und wir brauchen sie ja nur abzuholen. Mein Mann hatte schon so seine Bedenken.
Zu Recht.
Wir kommen heute Morgen in der Klinik an. die Diensthabene Schwester kommt und fragt was wie möchten. Röntgenbilder holen, auf nem Feiertag, sie ist alleine, hat keine Zeit, wie stelle ich mir das denn vor, das geht ja gar nicht, so was unverschämtes, da macht man doch vorher nen Termin. Termin mein Stichwort. Ich wollte ihr freundlich sagen, dass ihre Kollegin die Bilder bereits bereit gestellt hat und sie mir die ja nur geben muß. Kollegin ? Welche Kollegin, so ein Blödsinn ich hätte nicht mit einer Kollegin telefoniert das kann nicht sein. Da platzte mir dann der Geduldsfaden habe ihr gesagt,dass es abgesprochen war die Bilder heute zu bekommen und die mir die jetzt bitte geben soll, da ich bestimmt keine 100 km durch die Landschaft fahre um mich blöd Anmachen zu lassen. Ausserdem ist es nicht meine Schuld wenn die Kommunikarionsprobleme haben. Weg war se. Mein Mann wollte schon wieder fahren und sich beschweren. Fahren ohne die Bilder auf gaaaar keine Fall, nicht mit mir ich war richtig in Fahrt. kommt die dame zurück...ohne Bilder. Sie habe gerade mit der Abteilungsleitung gesprochen, für heute wären keine Bilder zurückgelegt worden. ich kann ja vieles ab, aber wenn mich einer offensichtlich verar... willwerd ich ungemütlich. Das hat die Tante dann auch gemerkt. Plötzlich steht die vor mir , wedelt mit nem stück papier vor meiner Nase und sagt: datenihredaten ! Hä, denke ich bin ich jetzt bei Mario Barth oder was. Was will die von mir? Sie : Hier Stift hier Blatt Daten! Daten sie wollte meine Daten.OK die konnte sie haben. Weil sie soooo nett ist will sie jetzt nach meinen Bildern sehen. :roll:
15 min. später, völlig andere Frau bringt meine Bilder. Sie sei außerdienstlich im Haus uns habe sich der Sache angenommen. Na, und? Nicht mein Problem ich hatte ja einen Termin! Sie will die Angelegenheit nächste Woche mal klären! Ich will nur meine Bilder. Sag ihr noch das ist doch mal ne Story für Mario Barth, der braucht noch Stoff für seine Stadiontour. Da wurde sie doch glatt blass um die Nase.
So, die Bilder hab ich nun. War be super tolle Aktion!
Das durchsehen der Bilder war dann schon sehr schockierend und frustrierend. Werde sie beim nächsten Termin dem Operateur zeigen.

So, wieder mal ein Roman. Mußte es aber einfach loswerden. :oops:
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Hallo Marion,

na das war ja ne Aktion mit Deinen Röntgenbildern!!! Gut dass es wenigstens noch geklappt hat!

Also ich versuche ja auch immer rauszukriegen auf welchen Typ Mädchen meine Herren Söhne so stehen, aber weit bin ich damit noch nicht gekommen. Die haben mehr ihre PC's und Zocken im Kopp als Mädels...........

Das Spiel was ich auf Facebock spiele heisst Citiville. Ich liebe es. Ein Kumpel von meinem jüngeren hat mich dazu eingeladen (im Winter) und da ich ja wusste, dass ich demnächst jede Menge Zeit haben werde, habe ich es angenommen und jetzt komm ich nicht mehr davon weg. Mein Mann ist auch schon verzweifelt...... Hihi (Dabei spielt er selber auch online an Slotmachines und so'n Kram. Sogar mit Ton (Ätz!!!!)

Gute Nacht, schlaft schön :wink:
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Guten morgen Mädels und Jungs,

Daniela eigentlich ist mein Arzt ja auch ein sehr Netter und ich glaube nicht, dass er sich sonderlich aufregen wird. Vielleicht hatte er ja auch mal was am Bein hihi im Gegensatz zu deinem D-Arzt!

Marion deswegen ist es so wichtig, dass man sich alle Bilder geben lässt und sie auch aufhebt. Denn genau so läuft es leider im KH, da hat einer keine Ahnung, was ein anderer macht. Ich hatte es sogar mal, dass ich meine MRT-Bilder zur Behandlung meiner MS abgegeben hab, weil die wollen ja auch immer sehn, wies bisher aussah und dann wollten die mir die bei Entlassung nicht zurückgeben, weil angeblich keine abgeben wurden. Naja das Tier in mir kam dann kurz durch und plötzlich oh Wunder, waren sie doch da. Da kann man leider nicht mal den Schwestern die schuld geben, denn die sind oft auch überfordert. Aber ich freue mich für dich, dass du dich durchsetzen konntest. Was wirst du tun, wenn sich ein Behandlungsfehler bewahrheiten sollte?

Anneliese wie alt sind denn deine Jungs, dass sie den PC vorziehen?

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
leider kenne ich dieses Spiel nicht. Mein mann vertreibt sich seine karge Freizeit gerne mal in Second Live nix für mich, aber es sei ihm gegönnt. Sei froh wenn deine Jungs mit Mädels noch nix anne Mütze haben, das kommt früh genug. Unsere Lütte hat ,4 Klasse, einen Klassenkameraden der ihr seit der 1 Klasse schöne Augen macht. Seine Mutter kennt ihren Sohn nicht wieder. Aa ja ist wohl Liebe auf em ersten Blick.Dafür beschützt er sie wie ein Löwe hat auch was gutes. ist aber auch ein sehr lieber Kerl so das wir den Kids ihre " Romanze" gönnen. Sie gehn jetzt nach den Ferien auf verschiedene Schulen und wir wohnen 16 km auseinander, denke mal das wars dann auch.

Franzi: Die KK hat großes Interesse aufzuklären ob ein Behandlungsfehler vorliegt, da dann die Versicherung der Ärzte für die entstandenen Kosten aufkommen muß. Sollte es sich bewahrheiten würde ich Schmerzensgeld und Schadensersatz Ansprüche geltend machen können. Aber die Klärung wird ca.4-6 Monate dauern und erhrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung. Obwohl mir in der BGU die Überkorrektur ja bestätigt wurde.

Abwarten Tee trinken, äh lieber doch was anderes vertraue Volker da in Momnet nicht, und das böse G.. Wort dann wirds schon werden.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Hihi ach ja die erste große Liebe, aber Respekt, dass das schon so lange klappt.

Dann ist ja gut, dass deine KK da unterstützt und du dann auch etwas unternimmst. Ich meine genug erlitten hast du ja, ich drücke dir feste die Daumen, dass dein gestriger Stress dann doch was gebracht hat!
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Moin, moin,

Franzi: unsere Brut ist 15 und 17 Jahre alt. Bin auch froh, dass der Stress mit Mädchen noch auf sich warten lässt. Der Große macht grad Führerschein. Oh Mann, es kommt mir vor als hätte ICH
erst gestern Fahrstunden gehabt..... Da merkt man doch echt, dass man älter wird (abgesehen von den diversen Gebrechen, hihi)

Marion: dann drück ich Dir mal die Daumen, dass das gut ausgeht. Aber verjährt sowas nicht auch? Deine ersten OP's waren doch sehr lange her, oder? Ich drück Dir jedenfalls alle Daumen!

Eigentlich wollte ich heute morgen mal ganz sportlich eine kleine Radtour machen, aber das sieht dauernd so schwarz aus draussen... grummel........ Also hab ich jetzt die Wahl: Hausputz oder Heimtrainer.........

Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
ganz klare Sache Heimtrainer :wink: !

Komplett verjährt wäre es nach 20 Jahren soweit ich das richtig verstanden habe. Normalerweise muß ein Behandlungsfehler innerhalb von drei Jahren gemeldet/ geprüft wrden. Wenn du allerdings , so wie ich, nichts davon weisst kannst du nach Kenntnisnahme innerhalb eines Jahres noch melden. Aber hunderprozentig weiss ich das im Moment auch nicht. Bei mir ist es aber in jeden Fall noch im möglichen Zeitraum.
Habe ja aufgrund der Meniskus Op, die laut mehrer Orthopäden bei dem Knie nicht hätte durchgeführt werden dürfen,im Januar der KK den Fall übergeben. Dann sollte erst die Op abgewartet werden, damit nicht mehrere Gutachten erstellt werden müssen, dauert dann wohl nur länger.
Nach der Umstellungs OP wurde mir von den Docs gesagt, dass damals überkorrigiert wurde und der dadurch entstandene Slope/ Fehlstellung schon krass ist und das zweite seht auch nicht viel besser da es eben einen solchen Slope hat.
Habe das dann so an die KK weitergegebn und nun sind drei mögliche Behandlungsfehler zu klären.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast