Vollnarkose und Vergesslichkeit

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von anneliese »

Hallöchen,

hier meldet sich nochmal die "nur-halb-verblödete" :D Heute bei der Arbeit musste ich auch ganz dolle von allen, inklusive Chefin getröstet werden, dass das nicht an den Narkosen, sondern nur an der langen Abwesenheit liegt, dass ich so tünnelig bin. Naja, wenigstens waren alle sehr verständnisvoll.............. Ich bin leider echt in Tränen ausgebrochen (und das wo ich ausversehen nicht-wasserfesten Mascara gekauft hab, grrrrr) Aber scheinbar sind doch alle nur froh, dass ich endlich wieder da bin und sehen mir meine Patzer nach. Seufz.
Ich habe mir dann irgendwann auch gesagt: laufen mussteste wieder lernen, jetzt musste eben wieder arbeiten lernen........... Aber man kommt sich schon blöd vor, wenn man fast am längsten da ist, die Kollegen selber mal eingearbeitet hat, und jetzt immer selber fragen muss..................
Außerdem ist ja mal wieder freitag. Vor 3 Wochen hatte ich ja auch einen Heultag.......... :roll:

Vielen Dank für Eure Aufmunterung und den Beistand. Knuddel-in-die-Runde
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von iceeye »

Na Deine Kollegen und Deine Chefin möchte ich auch haben.

Lass Dich nicht unterkriegen. Das wieder einarbeiten wird wohl das leichteste der letzten Zeit sein. Vorallem wenn Dir alle so nett helfen! :wink:
Und jetzt genieß das Wochenende! :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von Cornsnowdiver »

Narkosenebenwirkungentfernungsmittelempfehlungen (Neues vom Hexer, frei nach Edgar Wallace).
Zunächst zu Marions Geschichte. Wenn ich das lese, denke ich nur, hoffentlich bleibt mir jetzt vor lauter Schreck nicht mein Herz stehen. Bin immer wieder neu :shock: :shock: :shock: Habe zwar einen implantierten Defi, aber ich fürchte, der hilft mir dann auch nicht mehr.

Nun zu den Gegenmitteln, die ich individuell zusammengestellt habe. Dabei habe ich jedesmal auch die Wohnortnähe der Mittel berücksichtigt. Bin ja richtig :mrgreen: :mrgreen:

Zuerst zu ORPHELIA: Sie müsste im Norden an der Küste wohnen. Ich empfehle daher "Friesenfeuer". Das wird angezündet und in dem Maße wie die Alkoholmoleküle verbrennen, bauen sich die Gehirnzellen wieder auf. Bei Frauen geht das sehr schnell.

ANNELIESE und ICEEYE: Niedersachsen. Ich frage mich, warum überhaupt erst aus der Narkose aufwachen. :?: :?: Das Bundesland mit neun Monaten schlecht Wetter und drei Monaten Nebel :!: :!: Erfahrungsgemäß hilft da nur ein "Ratzeputz" mit 58% Vol.Alc. nach dem Motto: Alle oder Keine (Hirnzellen) :mrgreen:

JOELINHO: Österreich, sehr schwierig :twisted: :twisted: aber machbar Herr Nachbar. Da brauchts schon einen "Strohrum", 80%. Sozusagen körpereigenes Implantat: Stroh und Alkohol. Ich weis, Stroh ist der Herstellername. Wird aber ausschließlich aus Zuckerrohr hergestellt als Grundstoff - gibt ja auch Stroh. Vorteil bei Schlittenrennen: Mit Alc kriegt der Schlitten die Kurven von alleine und wenns wirklich nicht klappt hat man ja die Posterung bereits im Kopf :lol: :lol:

SEIDENPFÖTCHEN: Österreich, aber einfacher. Hier empfehle ich einen "Zirbengeist". Wird aus Zirbennüsschen hergestellt und ist sehr bekömmlich, sind auch noch geheime Kräuter dabei. Ist ein Klarer, macht also auch das Hirn wieder "durchsichtiger". Aber was sind denn "Arbeitsspeicher", "Computer" und "Festplatten". OK, Festplatten haben die meisten von uns in den Beinen. Aber Computer kenne ich nur von ganz früher. War rechts und links ein Holzstäbchen mit Füssen unten und in der Mitte Querdrähte, darin so Kügelchen, ähnlich wie Smilies nur ohne Gesicht. Ich glaube man nannte dies "Rechenschieber".

Last but not least: ETERNA und CORNSNOWDIVER: Linker Niederrhein und rechte Mainseite. Für uns habe ich etwas ganz besonderes: "Funtensee Enzian". Gut, ist vielleicht nicht ganz wohnortnah, ist aber auch über Internet zu haben. Vielleicht auch etwas egoistisch von mir, weil ich mich nach Bergen und Seen sehne, ganz nach dem Motto: Der "gute" Mann denkt an sich (Komma) selbst zuletzt. Der Funtensee liegt auf ca. 1600m Höhe, hoch über dem Königsee. Dort wird alle 7 Jahre der Enzian aus der Wurzel des Gelben Enzians gebrannt. Im Juni werden die Wurzeln ausgegraben, dann in Handarbeit mit einer speziellen Axt fein gehäckselt, eingemaischt und gebrannt. Im September wird das Zeug vom Heli abegeholt und 7 Jahre in Eichenfässern gelagert. Vorteil: wenn man/frau versehentlich Tee trinkt, wird Geschmack und Giftigkeit des Tees wieder neutralisiert. Die durch Narkose zerstörten Hirnzellen werden so wieder doppelt reaktiviert. 1 Liter von diesem Wundermittel kostet ca 70,-- €. Könnte ich von meiner Tagegeldversicherung vom 20. und 21. "Kurtag" bezahlen.

Demnächst: Der Emu-Strauch aus Australien zur Desinfizierung von unseren - leider schon eingebauten - und vielleicht schon beschädigten "Festplatten" bei "Metallentfernung".

Schönes Wochenende für Eure Gehirnzellen :roll: :wink: :!: :?: :idea: 8)

Volker
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

ja, hab ich mir vorhin nach der nächsten häuslichen Heulattacke auch gesagt. Jetzt bin ich schon soooooooo weit auf dem Weg, dann krieg ich das auch noch hin und wenns eben auch nochmal 4 Wochen dauert............ (in 4 Wochen habe ich allerdings 3 Wochen Urlaub und kann dann wieder von vorne anfangen - Scheiß-Timing...)
Ein Gutes hatte mein "Outing" auf jeden Fall : ich glaub ich hab jetzt "Welpenschutz" weil alle wissen, wie ich mich fühle............
Und wir haben wirklich ein wahnsinnig tolles Team. Deshalb möchte ich da ja auch bis zur Rente bleiben :D


Volker,
ja, ich komme aus dem Bundesland mit den wenigsten Feiertagen :cry: Hab mich auch schon oft gefragt, warum ich noch hier bin?

Schönen Abend noch......
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von iceeye »

was, wir haben die wenigsten feiertage? na das hab ich mir ja ein tolles fleckchen ausgesucht. :evil:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Andi Jacomet
Site Admin
Beiträge: 133
Registriert: Do Nov 03, 2005 9:10 pm
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von Andi Jacomet »

Ich kam auch wieder mal den Genuss einer Narkose, wenn auch nur einer Teilnarkose... ob ich wohl als nächstes ein Nierensteinforum aufmachen soll? :lol: Die ganze OP-Geschichte gibts in meinem Blog.

Interessant: Auch wenns nur eine Teilnarkose war, ertappe ich mich bei seltsamen Versprechern (im Stil des Satellitenbild-Verprechers) und doofen Vertippern (profane Sachen wie "bin" statt "und", was mir sonst nie passiert).

Ob ein Teil des Fentanyls & Co. auch bei einem Spinalen in den Kreislauf gelangt und nachwirkt? Offenbar...
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von Eterna »

Salü,
Volker vor dem lesen meiner Texte bitte die Hinweise, die müssen doch irgendwo sein, zu Risiken und Nebenwirkungen beachten oder frage den Arzt oder Apotheker. Möchte ja nicht, dass du zu Schaden kommst. Oder einfach: Dont worry be happy, ändern lässt es sich nicht mehr.
Zu deinem Wundermittel muß ich sagen, nehme dann doch lieber 14 Tage Funtensee. Berge und einen See dabei hoffentlich eine Menge Ruhe,... was besseres kann es nicht geben... vielleicht noch Joelinhos Tal.
Aber schön, dass du dir um uns soviele Gedanken machst, die Gegenmittel klingen jedenfalls allesamt besser wie dein oller, grüner fieser, giftiger, gemeiner, hinterhältiger .......Alpenrosentee.
Wünsch dir ein schönes Wochenende.

Salü Andi,
schön auch mal von Dir zu lesen, ersteinmal vielen Dank für diese coole Forum.
Hoffe das es das mit den Nierensteinen jetzt war und nichts mehr nachkommt. Immer gut zu wissen um welche Art von Stein es sich handelt. Denn wenn man weiss welche Lebensmittel man beser meiden sollte, lässt sich der nächste vielleicht vermeiden.
Mein Mann hat das selbe vor 4 Jahren durchgemacht. Pünktlich zum Osterbrunch bei Schwiegermutter bekam er ne Nierenkolik da die Ärzte zu spät reagierten hatte er dann auch gleich noch einen Nierenstau. Als sie ihm dann endlich die Schiene gelegt haben,fanden sie zu allem Überfluss in seiner Blase einen Tumor. Zum Glück war der noch nicht sooo groß, aber uns hat es gereicht. So hat die Nierenkolik ihm eine Menge Probleme erspart, die er gehabt hätte wenn der Tumor mehr Zeit zum wachsen bekommen hätte.

Ich denke auch eine Spinale reicht aus um unser Gehirn etwas malle zu machen,geht das Zeug doch auch in den Blutkreislauf.

Auch dir ein schönes Wochenende

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von Cornsnowdiver »

WICHTIGER "ROTE HANDBRIEF" zu den "Verschreibungen" vom Hexer :!: :!: :!:

Wichtiger Hinweis: Bei riesigen Nebenwirkungen erschlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker :!: :evil: :evil: :evil:

Ein sonniges Wochenende wünscht Euch Euer Naturheilkundler

Volker
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von Angelika2 »

Hallo!
Ist ja mal wieder ein interessantes Thema! :D Nun weiß ich auch warum es bei mir im Kopf ständig drunter und drüber ging.
Meine erste OP dauerte ca 5 h und ich hatte auch das Gefühl keine anständigen Sätze mehr bilden zu können. Es ist besser geworden, aber manchmal denke ich in meinem Alter ist mein Gedächtnis (nicht nur mein Knie) das einer 80ig Jährigen. :wink:

LG Angelika
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo an alle Vergesslichen,

ich habe etwas gefunden, zum Nachlesen.

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=31216

Das interessante ist, dass man das Problem kennt. Aber warum wird man bei dem Narkoseaufklärungsgespräch nicht darauf hingewiesen. Wir müssten nicht noch nach Jahren an uns zweifeln, ok - hätten wir gesagt, wir gehören also nicht zu den 15 %, die ohne davon kommen.

Und da mir keiner die Brille aufgesetzt hat, ist mein Zustand nun noch schlimmer geworden. Hätte ich es gewusst, wäre die Brille das 1. gewesen was ich aufgesetzt hätte. Und sollte ich noch einmal operiert werden, werde ich mir auch noch ein Hörgerät zulegen. - lach

ein immer noch Wörter suchendes
Seidenpfötchen
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von anneliese »

Hallo liebe Mitleser,

"Während die Jüngeren vor allem in ihrer Konzentrationsfähigkeit gestört sind und große Probleme bei der Wiedereingliederung in die Arbeitswelt haben, bleiben ältere Betroffene viel länger teilnahmslos und immobil. Ihr Risiko ist groß, früher zu versterben..."

1. na da hab ich's doch schwarz auf weiss. Danke Seidenpfötchen!
2. gut, dass ich anscheinend noch nicht älter bin :D
3. Mist, hatte schon über ne PDA zur ME nachgedacht um ein paar Gehirnzellen zu retten, aber PDA nützt wohl auch nix....

Ich werde morgen zur Arbeit meinen ganzen Mut und einen extra Sack Geduld mitnehmen..............

schönen Sonntag noch...........

Jacqueline (oder sollte ich mich Lady Gaga nennen?)
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von iceeye »

He anneliese,

das packst du morgen! :D
Wie lang gehst du jetzt eigentlich schon arbeiten. Hast du schon eine Steigerung?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

ich hatte jetzt 2 Wochen mit jeweils 2 Tagen zu 4 Std. und letzte Woche 2 Tage mit 4 Std & 1 Tag mit 6 Std.
Ab morgen arbeite ich wieder voll, heisst bei mir flexibel im Schnitt 20 Std./Woche, kann mal eine mit 40 Std. sein und andere mit entsprechend weniger.....
Aber ist echt genial wieder "was um die Ohren zu haben"........
Wie gehts mit Deiner EAP? Merkst Du dadurch Fortschritte?
LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von iceeye »

He anneliese,

also hast du ab nächste Woche wieder Deinen ganz normalen Alltag?! Das ist schön. Und schön das es Dir auch gut bekommt. Ist für die weitere Genesung viel wert.

Doch ich denke schon das die EAP was bringt. Es gibt doch immer wieder Fortschritte zu verzeichnen. Ein besonders schönes Gefühl ist das, dass Knie nicht mehr so extrem steif ist. Das erleichtert das Laufen total. Ich merke auch das ich deutlich schneller Laufe. Schleiche also nicht mehr so durch die Gegend. :mrgreen: Und das Auto fahren heut war ja das i-tüpfelchen. :mrgreen: ( auch wenn der Therapeut abgeraten hat, aber das muss er ja nicht wissen :mrgreen: )
Morgen geht es dann wieder los. Sport Frei! :mrgreen:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

schön, dass die EAP so toll hilft. Wenn Du vollbelasten darfst, kannst Du doch ruhig Autofahren, oder warum meinte Dein Therapeut noch nicht??? Hinterm Steuer habe ich mich auch gefühlt wie eine Königin :D
Liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste