Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
kenga21
Beiträge: 23
Registriert: Fr Apr 18, 2008 7:46 am
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von kenga21 »

Habt Ihr Lust mitzumachen?
:)
Ich fange mal an:

Reitunfall
Laterale Tibiakopfimpressionsfraktur, Meniskusresorption
03. Januar 2008
etwa 60% vom normalen Bein (also gesundes)
Lucky2712
Beiträge: 51
Registriert: So Feb 03, 2008 11:56 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky2712 »

Nette Idee :)

Skiunfall
Laterale Tibiakopfimpressionsfraktur rechts, Meniskus abgerissen, Kompartmentsyndrom
06. Dezember 2007
etwa 105 Grad Beugung, Streckung vollständig da
Astrid3012
Beiträge: 57
Registriert: Di Dez 04, 2007 1:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid3012 »

Mach ich doch auch mit :lol:

Skiunfall
Tibiakopfluxationsfraktur rechts, knöcherner Ausriss vorderes Kreuzband, Unterschenkelspiralfraktur
18.04.2003
Beugung und Streckung zu 90% da.
Dörthe als Gast

Ebenfalls Reitunfall

Beitrag von Dörthe als Gast »

Hallo Leidensgenossen/innen,

Ich habe heute erst die Geschichte von Jacomet und das Forum hier im Netz bei meiner Recherche über Infos zu Tibiakopffraktur.
Bei mir ist es genau vor vier Wochen passiert (26. Juli).
Bei mir war es auch ein Reitunfall. Ich reite seit über 20 Jahren und habe schon weitaus heftigere Stürze erlebt mit Stauchungen und Prellungen, die über Wochen weh taten. Vor vier Wochen hatte ich dann einfach nur Pech und bin schlecht gelandet. Im ersten Moment habe ich dann auch gar nicht gemerkt dass was kaputt war und bin noch mal aufgestanden - ich wollte ja mein Pferd einfangen. Als ich dann von oben sah wie sich mein rechter Unterschenkel beim Auftreten auf das rechte Bein einfach nach außen wegbrach ich dann wieder hinfiel war mir dann klar, dass was kaputt ist.
Diagnose: Tibiakopftrümmerbruch, Außenmeniskusausriss und Kreuzbandausriss mit Dislokation von Tibiaplateau und Patella um 1/3 der Normalposition.
Hatte dann erst 5 Tage einen Fixateur externe bis zur eigentlichen OP.
Konnte mein Bein eigentlich schon vier Tage nach der OP wieder strecken und kann kann jetzt bis 90° beugen. Beim Gehen trage ich eine DonJowy Schiene die auf 60° eingestellt ist. Habe auch die Info erhalten dass ich 6 Wochen Nullbelastung und dann 6 Wochen Teilbelastung bis zur Vollbelastung habe.

Was mich interessieren würde: Wann konntet Ihr wieder Autofahren und wie lange ward Ihr Krank geschrieben?

Allen eine gute Besserung

Grüße
Dörthe
Andrea
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 21, 2006 1:16 pm
Wohnort: Hofheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

MACH ICH DOCH AUCH NOCH MIT.
Reitunfall April 2006
TIBIAIMPRESSIONSFRAKTUR mit knöchernem Ausriss des vorderen Kreuzband
Danach x-Bein und Umstellungs OP die nicht viel brachte.
...
6. OP nach ca. 2 Jahren

NEUES KNIE September 2008

komme morgen aus dem Krankenhaus und in die REHA und werde dann ausführlich berichten. Hier ist das Internet superteuer.
Bis die Tage
Andrea
Jürgen als Gast

Beitrag von Jürgen als Gast »

Hier meine Daten:

Januar 2007:
Tibiakopffraktur nach Unfall

März 2008:
Metallentfernung, Kompartmentsyndrom, Peroneus-Parese.

Stand heute:
Peroneus kommt langsam wieder, ist aber noch vom Urzustand einiges entfernt.
Skifahren geht wieder, Joggen nicht. Fitness-Training an Geräten für die Beine geht nicht mehr ohne Schmerzen im Knie.
Ingrid
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 27, 2008 10:12 am
Wohnort: Wilhelmsdorf/NÖ/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingrid »

Häng mich auch an:
Juli 2008
Laterale Tibiakopffraktur

Beugung 110° volle Streckung und volle Belastung

keine Schmerzen, leichtes Joggen und Nordic Walking ohne Probleme
Ingo
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo Ihr,

hier meine Daten,nach Skiunfall Ende Januar 2006:

Laterale Tibiakopfimpressionsfraktur, Meniskusriß,knöchernder Ausriß hinteres Kreuzband, Thrombose

Knierekonstruktion Anfang Februar 2006

Derzeitiger Stand nach 3 OP,s

Streckung 0°, Beugung 130°

Belastungsabhängige Beschwerden sind vorhanden ,aber mit dosierter Belastung ist vieles wieder machbar, außer joggen.

Alles Gute für alle Leidgenossen.

Ingo
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursel »

Da bin ich auch mal wieder.

Mein Fahrradunfall ist nun genau 3 Jahre her.Tibiakopffraktur mit Peroneus- Parese.Es geht mir im Augenblick nicht sehr gut.Das Knie sammelt immer mal wieder Wasser an,und dann ist die Beweglichkeit ganz schön eingeschränkt.Auch der Nerv wird sich nicht weiter erholen.Ich bin ja froh,das ich den Fuß wenigstens in die 90grad Stellung bekomme und nicht diese blöde Schiene tragen muß,aber zum richtigen abrollen reicht es nicht.Darum macht das normale gehen auch Schwierigkeiten.Ich bin nun wider zu meinem damaligen Unfallarzt gegangen,der mir ohne weiteres wieder eine D1 (erweiterte Krankengymnastick) verordnet hat.So können die ganzen Verkrampfungen der linken Seite wieder behandelt werden.Ich hoffe,das es hilft und ich wieder einwehnig besser zu Fuß bin.
Trotdem wünsche ich allen eine besinnliche Weihnachten und den Skifahrern eine unfallfreie Abfahrt.
Viele Grüße Ursel
KaputtesKnie
Beiträge: 12
Registriert: So Mai 03, 2009 11:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von KaputtesKnie »

Hier meine Daten:

1993 Tibiakopftrümmerfraktur, Post-OP Infektion mit Staphylokokken aureus...anschließend zig OPs, dann auch Infektion der Platte und vorzeitige Entfernung... regelmäßige Gelenktoiletten mit Meniskusentfernung und Anbohrungen konnten die Arthrose nicht aufhalten

2001 Knie-TEP, anschließend ständige Schwellungen, Einblutungen -> wieder einige Re-OPs mit Inlaywechsel und Denervierung

Das Ende vom Lied: Arthrofibrose, V.a. CRPS, Peroneus Läsion, massive Bewegungseinschränkung, Schmerzpatient, V.a. Allergie auf das Prothesenmaterial... bin auf Stöcke angewiesen und habe inzwischen auch einen Rolli :cry:

VG KaputtesKnie
kenga21
Beiträge: 23
Registriert: Fr Apr 18, 2008 7:46 am
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von kenga21 »

@ KaputtesKnie:
Das ist doch sch... bei Dir - weiß gar nicht was ich sagen soll :?
maria1963
Beiträge: 30
Registriert: Fr Mär 20, 2009 8:51 am
Wohnort: Gargazon/Südtirol
Kontaktdaten:

tolle idee

Beitrag von maria1963 »

mich hats zweimal erwischt

1996 Skiunfall rechtes Knie
Tibiakopfplattenabsenkung, Op mit Implantat eines "Kalbsknochen" mit unterstützung einer Schraube, 5 Monate Genesungszeit. Beugung 130 °, Steckung - 5 °, nur leichte Schmerzen bei extrembelastung wie Motorradfahren und Schifahren, war in der darauffolgenden Saison bereits wieder auf der Schipiste

2008 Skiunfall rechtes Knie
Verletzung Außenmeniskus, Einriss des Kreuzbandes, OP 02.03.2008 Bin 2009 schon wieder auf den Schi

2009_ 31.01.Skiunfall linkes Knie
Tibiaplateau- fraktur medial und lateral linkes Kniegelenk- Trümmerfraktur der schlimmsten Art (Plattenosteosynthese medial und lateral). Seit drei Monaten Gehhilfen, bis 20.April 2009 null Belastung. seit 30.April 20 Kg Belastung. Fahre inzwischen mit dem Auto. REHA verläuft super, schwimme und Radfahre viel. Ende Juli (oder vielleicht auch früher) darf ich die Gehhilfen entfernen. Möchte nächstes Jahr wieder schifahren (mein Orthopäde begleitet mich das erste Mal). Meine Harley muss ich wahrscheinlich verkaufen.

Grüße an alle Tibiaköpfler aus dem sonnigen Südtirol
Wartende

Re: tolle idee

Beitrag von Wartende »

maria1963 hat geschrieben:mich hats zweimal erwischt

1996 Skiunfall rechtes Knie
Tibiakopfplattenabsenkung, Op mit Implantat eines "Kalbsknochen" mit unterstützung einer Schraube, 5 Monate Genesungszeit. Beugung 130 °, Steckung - 5 °, nur leichte Schmerzen bei extrembelastung wie Motorradfahren und Schifahren, war in der darauffolgenden Saison bereits wieder auf der Schipiste

2008 Skiunfall rechtes Knie
Verletzung Außenmeniskus, Einriss des Kreuzbandes, OP 02.03.2008 Bin 2009 schon wieder auf den Schi

2009_ 31.01.Skiunfall linkes Knie
Tibiaplateau- fraktur medial und lateral linkes Kniegelenk- Trümmerfraktur der schlimmsten Art (Plattenosteosynthese medial und lateral). Seit drei Monaten Gehhilfen, bis 20.April 2009 null Belastung. seit 30.April 20 Kg Belastung. Fahre inzwischen mit dem Auto. REHA verläuft super, schwimme und Radfahre viel. Ende Juli (oder vielleicht auch früher) darf ich die Gehhilfen entfernen. Möchte nächstes Jahr wieder schifahren (mein Orthopäde begleitet mich das erste Mal). Meine Harley muss ich wahrscheinlich verkaufen.

Grüße an alle Tibiaköpfler aus dem sonnigen Südtirol
na du bist ja mutig *lach*

Ich hatte am 5.04.09 einen Skiunfall

geschlossene laterale Tibiakopf-Impressionsfraktur rechts(unterhalb des Außenminiskus bis in die zentrale Gelenkfläche reichend)
vordere Kreuzbandlockerung und Knorpelfraktur femoro-medial im Sinne einer II-III°Chorndromalzie.und Einblutung ins vordere kreuzband.

Zur Zeit keine Belastung in Mecron-Schiene

allen gute Besserung
Teufelsreiter
Beiträge: 10
Registriert: Do Mai 28, 2009 12:36 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelsreiter »

Hallo!
Da mach ich doch auch mit, obwohl bei mir noch alles recht frisch ist. :(
Ostersonntag hatte ich einen Reitunfall, also Krankenhaus usw
Diagnose:Tibiakopffraktur mit Impression der lateralen Gelenkfläche.
Am 17.4.09 OP, Versorgung mit einer 5-Loch-L-Platte.
Eine Woche später wurde ich mit zwei Unterarmgehstützen und einer Don-Joy Schiene entlassen.
Nun habe ich 2x die Woche KG und darf das Bein 8 Wochen nicht belasten.Die Schiene hat inzwischen 90 Grad Einstellung, aber ich schaffe erst 60-70 Grad Beugung.
Nun heißt es wohl erst Mal abwarten.
Gast

Beitrag von Gast »

Teufelsreiter hat geschrieben:Hallo!
Da mach ich doch auch mit, obwohl bei mir noch alles recht frisch ist. :(
Ostersonntag hatte ich einen Reitunfall, also Krankenhaus usw
Diagnose:Tibiakopffraktur mit Impression der lateralen Gelenkfläche.
Am 17.4.09 OP, Versorgung mit einer 5-Loch-L-Platte.
Eine Woche später wurde ich mit zwei Unterarmgehstützen und einer Don-Joy Schiene entlassen.
Nun habe ich 2x die Woche KG und darf das Bein 8 Wochen nicht belasten.Die Schiene hat inzwischen 90 Grad Einstellung, aber ich schaffe erst 60-70 Grad Beugung.
Nun heißt es wohl erst Mal abwarten.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast