Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von bondgirl1976 »

Hallo Mountainlover,

super, dass die Röntgenkontrolle gut gelaufen ist! Und jetzt weißt Du auch, dass Deine Beschwerden nichts schlimmes bedeuten!

Ich bin echt immer wieder erstaunt darüber, wie unterschiedlich die Ärzte bei dieser Verletzung entscheiden. :shock:
Ich habe mal in einem früheren Beitrag von Dir nachgesehen und festgestellt, dass wir eine ähnliche Bruchklassifizierung haben (bei mir B3 mit 9mm Impression, Platte, vier Schrauben und drei Drähte). Die Teilbelastung war ja noch identisch. Ich bin jetzt wirklich gespannt, wie es weiter läuft!

Einen schönen Abend noch!

LG Bondgirl
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von mountainlover »

Ja, da hast Du recht.
Der Weg den mein Doc da Gewichtsmässig einschlägt ist wohl sicher auf der konservativen Seite. Aber ich werde es schaffen trotzdem schon ein wenig Muskel wieder aufzubauen.
Wird schon. :D
Carpe Diem
echo308
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 03, 2012 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von echo308 »

Hallo an alle geplagten,

ich denke, ich bin der neueste Neuzugang: Skiunfall am 27.03. in Andermatt/CH beim Befahren einer superschönen Variante, eingedreht hinter einem Buckel und im Umschwung links nach talwärts in der Kompression ausgehoben. Es hat geknackt und ich bin nach kurzer Pause weitergefahren, da keine Schmerzen. Erst bei der zweiten Abfahrt habe ich gemerkt, dass mein Knie dick wird und beim Schwung dadurch Kontrollverlust entstand. Deshalb bin ich dann mit der Bahn abgefahren und noch 1,5km zur Unterkunft marschiert, immer noch nahezu schmerzfrei. Die Vorstellung beim Arzt ergab keine spürbare Verletzung (Kreuzbänder, Meniskus o.ä.), so dass erst nach dem Röntgen eine Plateaubildung auf dem Tibiakopf festgestellt wurde. Ich erhielt eine Mecron-Schiene und trat die Heimreise an (allerdings nur als Mitfahrer, da ich mit der Schiene an selbst fahren nicht zu denken war). Zu Hause habe ich mich dann beim Hausarzt vorgestellt, der mir sagte, dass man ohne MRT nichts zur tatsächlichen Knieverletzung sagen könne. Den Termin zum MRT hatte im am 11.04., bis dahin ging ich, da das Knie wieder abschwoll und ich kaum Schmerzen hatte, wieder ganz normal zur Arbeit (Schreibtisch), auch konnte ich wieder mit dem Auto fahren. Das MRT ergab eine Impressionsfraktur am Tibiakopf (B2) und einen Innenmeniskusriss. Dieser war wohl auch dafür verantwortlich, dass ich mein Knie nicht komplett beugen konnte. Am 17.04. bin ich dann ins Krankenhaus gekommen und am 18.04. wurde ich operiert. Der Innenmeniskus wurde im Rahmen einer Kniespiegelung behandelt, das abgerissene Knorpelstück (ca. 2cm lang) wurde entfernt und der Meniskus geglättet, die Fraktur wurde angehoben und mit zwei Schrauben abgestützt. Zwei Wochen nach der OP habe ich die Mecron-Schiene abgelegt und seit vergangenen Donnerstag habe ich mit 3 Mal/Woche Krankengymnastik zur Mobilisierung ohne Belastung für 6 Wochen begonnen. Danach folgen weitere 4 Wochen Krankengymnastik mit beginnender Auflastung bis zur vollen Belastbarkeit. Daran soll sich eine Reha im Rahmen einer EAP anschließen. Dass ich so lange damit zu tun hätte, war mir vor der OP nicht klar, beim Lesen des Forums konnte ich allerdings Parallelen erkennen, wenngleich die hier geschilderten Verletzungen wohl um einiges heftiger ausgefallen sind, als meine. Ich finde das Forum sehr gut und werde es weiter verfolgen, hoffe aber, dass ich die Leser mit meiner Schilderung nicht allzusehr gelangweilt habe. Aber ich hatte einfach das Bedürfnis, mich anderen Betroffenen mitzuteilen. Alle hier wissen ja, wie lange ein Tag sein kann, wenn man derart eingeschränkt ist. Eine Frage habe ich noch: mein Arzt hat mir gesagt, die Krankengymnastik müsste auf jeden Fall ohne Abrollbelastung stattfinden, was bedeutet denn das, wenn man sowieso nicht auftreten kann? Oder darf man den Fuss gar nicht hoch und runter bewegen, z.B. im Sitzen oder Liegen? :?
Gruß echo308

Der Weg ist das Ziel
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von baeumchen »

Hallo Echo,

erstmal herzlich willkommen. Ich finds gut dass du deine Geschichte geschrieben hast - ist immer wieder interessant wie unterschiedlich die Ursachen und Auswirkungen der Verletzung sind.
Ehrlich gesagt versteh ich deinen Arzt auch nicht... Viellciht wollte er dir sagen, dass du absolut Nullbelastung hast und den Fuß auch nicht ohne Auftreten am Boden abrollen darfst?????? Das war bei mir so - allerdings gings es eher darum dass der Fuß absolut keine Wiederstand bekommen sollte wegen der Inpressionsfraktur und der aufgefüllten Spongiosa. Hab dann erst mit Beginn der Teilbelastung den Fuß beim Laufen abgerollt - und auch das mit wenig Belastung.
Nachgeahmte Abrollbewegungebn in der Luft oder durch den Physio bewegt müsstest du ja eigentlich machen dürfen, und ist auch wichtig glaub ich um keine Fußheberschwäche zu entwicklen und die Muskelpumpe fit zu halten....
Aber für solche Fragen haben wir ja unsere Expertin: Schwester Seidenpfötchen :mrgreen:

Sorry, kann dir bei dieser Frage wohl nicht wirklich weiterhelfen.
Wünsch dir erstmal viel Spaß bei uns und dass alles gut und schnell verheilt 8)

Sonnige Grüße vom Baeumchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Echo,

herzlich Willkommen bei uns.

Irgendwo habe ich einmal eine Statistik gelesen, wo man Unfalltag und Tag der op ins Verhältnis gesetzt hat. Die besten Resultate waren bei denen die nach 14 Tagen operiert wurden.

Also hast du schon mal, ungewollt, einen guten Start. Auch die Genesungszeit war verkürzt, aber es ist halt nur eine Statistik.

Hier bist du in der Zeit, des Nichtstun, gut aufgehoben. Wenn du Fragen hast, stell sie, wir werden versuchen sie zu beantworten. Wir sind alle Betroffene und Laien. ( was das med. betrifft )

Abrollbelastung, sind ungefähr 10% vom Körpergewicht. Das heißt du darfst das Abrollen simulieren und beim Zähneputzen dein Bein abstellen, also ohne Gewicht.
Bei der Kg soll aber keine Belastung drauf, noch nicht einmal die 10%, was zum Beispiel das halten des Balles an der Wand wäre. Oder drücken gegen die Fußsohle.

Bewegungen des Knie`s im Sitzen und Liegen darfst du natürlich, solange du keine Art von Druck drauf bringst.

Bis bald
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von mountainlover »

Hallo Bondgirl

Bin mal wieder zurück von draussen.
Wie lange einfachste Besorgungen doch dauern können, wenn man sie im Schneckentempo erledigt.
4 Stunden war ich unterwegs und bin völlig erschlagen. Dabei bin ich nicht die ganze auf den Beinen.

Aber ich muss gestehen, 30 kg sind doch mehr als ich dachte!
Schon als ich heute morgen mal auf der Waage getestet habe fand ich es recht streng. Unglaublich, wie sich der
ganze Körper an die Gewichtsverlagerung gewöhnt. Wie hast Du denn die Umstellung emfunden?

Grüsse von einer erschöpften Mountainlover
Carpe Diem
echo308
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 03, 2012 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von echo308 »

Aber ich muss gestehen, 30 kg sind doch mehr als ich dachte!

Hallo mountainlover,

wie wird das denn sichergestellt, dass man mit nicht mehr als 30kg auftritt?
Gibt es da eine Schiene o.ä.?

Gruß, Echo
Gruß echo308

Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von Eterna »

Salü echo308,
100% sicher bekommst du die Belastung nie hin. Man übt halt an einer Waage, bis man so ungefähr ein Gefühl für die Belastung bekommt. Aber ein Kilo mehr oder weniger sind nicht das Problem.
Sorry, ersteinmal herzlich willkommen hier, ich hoffe dir bringt dieses Forum genauso viel wie mir. Gehöre ja hier nicht zu den Verunfallten sondern zu der Minderheit der " freiwillig " zersägten...wobei das freiwillig nicht so wörtlich genommen werden sollte :mrgreen: .
Deine Geschichte find ich persönlich hoch interessant, wie du damit rumlaufen konntest...ist mir schleierhaft. Man hört es zwar immer mal wieder, das Menschen einen Bruch nicht bemerken oder verdrängen, aber in der Vorstellung dessen bekomme ich schon Schmerzen.
Ich hoffe du fühlst dich in unserem oft verrücktem Haufen wohl :wink:
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von bondgirl1976 »

@Mountainlover: Also, ich muss ehrlich sagen, dass ich die Umstellung von 15kg auf 30kg nicht so wirklich realisiert habe, da ich ja gleich drauf auf Vollbelastung gegangen bin. Mir fällt aber im Vergleich zu vorher auf, dass sich die Schwellung rasant zurückentwickelt und ich aber im Gegenzug einen ziemliches Druckgefühl im Knie habe, was aber wohl nix ungewöhnliches ist. Schmerzen habe ich bis jetzt keine!

@echo308: Herzlich Willkommen hier! Mich hat es auch beim Skifahren erwischt, ich habe aber sofort bemerkt, dass mit meinem Bein nichts stimmt.

LG Bondgirl
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von mountainlover »

Hallo Bondgirl

Ich glaube der Punkt ist, dass ich vorher die 15 kg nicht so wirklich ausgenutzt habe, weil ich immer ein wenig Angst hatte, dass etwas kaputt geht. Daher fand ich die 30 kg gestern recht sportlich.
Die gute Nachricht ist, heute sind sie bereits normal. Stehen ohne Krücken mit gleichmässiger Belastung geht jetzt gut. Gestern Abend
bin ich noch auf das Balancepad gestanden um die Sensomotorik noch ein wenig aufzuwecken. - Hat auch gut geklappt.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich meine Schwellung von nun an auch so positiv entwickelt wie Deine :D



@echo308 : Herzlich willkommen auch von mir.
Was Deine Frage mit dem Gewicht angeht, so habe ich das mit der Wage geübt. Erstmal draufstehe und schauen, wie sich das so anfühlt. Wichtig ist dabei, dass man beide Beine auf gleicher Höhe hat. (Habe einfach einen Atlas nebendran gelgt, der hat ungefähr die Höhe). Als Zweites habe ich dann den Abrollvorgang simuliert und dabei auf die Waage geschaut.

Grüsse

Mountainlover
Carpe Diem
echo308
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 03, 2012 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von echo308 »

Klasse liebe Leute. Tolle Aufnahme hier, besser als im Krankenhaus :?
Dort war es wie in einer Fabrik mit Fleißbandabfertigung und auf der Station total unpersönlich.
Eure Tipps zu Alltagsbewältigung sind sehr wertvoll, eigentlich besser als die vom Arzt, denn der ist ja nicht betroffen.
Das mit der Waage und dem Atlas werde ich mir merken, aber von Belastung bin ich noch Wochen entfernt. Wie ihr alle schreibt, ist Geduld das Wichtigste, fällt mir extrem schwer, da ich Hummeln im Hintern habe und eigentlich noch nicht mal 1 Stunde still sitzen kann. Jetzt muss ich das Tage und Wochen tun. Der Oberschenkel wird immer dünner, der Bauch immer dicker! :cry:
Achso, mountainlover, in einem anderen Thread hattest Du etwas von Tabletten anstatt Spritzen gegen Trombose geschrieben. Was ist denn das für ein Präparat, würde es gerne meinem Arzt vorschlagen. Das mit den Spritzen geht mir gehörig auf den Zeiger.

Gruß echo308
Gruß echo308

Der Weg ist das Ziel
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von Saphira »

Hallo echo308
Erst mal ein verspäteter Willkommensgruß auch von mir :lol: Ich glaube, z.Z. sind wir die einzigen hier, die noch mit 0/bzw. 10 Kilo Belastung abhängen. Ich mache das ja gerade zum zweiten mal durch, ist schon besch........! Aber auch diese Zeit geht vorbei. Die Thrombosetabletten bekomme ich jetzt übrigens auch. Sie heißen Xarelto und mein Arzt hat sie mir anstandslos verschrieben, ist schon eine große Erleichterung :lol: Das mit der Geduld, wirst du noch lernen, mußten wir ja Alle :mrgreen:
Liebe Grüße
Saphira
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von baeumchen »

Hallo Echo,

also ich hab nach der zweiten OP für zu Hause auch Tabletten bekommen: "Xarelto". Im Krankenhaus ging das wohl noch nicht - müssen ein paar Tage nach der OP vergangen sein. Im beipackzettl steht, dass die Pillen extra zur Thromboseprophylaxe nach Knie- udn Hüft-Ops empfohlen werden.
ich war auch super erleichtert als ich endlich die sch... Spritzen weglassen durfte.
Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Arzt, dass er die verschreibt. Men Unfallchirurg hat sich geweigert, da er das Medikament nicht kannte. Mein Hausarzt (Internist) hat sie aber weiter verschrieben.

Liebe Grüße

Das Baeumchen

UUps - nun war Saphira schneller :lol: Aber doppelt gemoppelt hält besser :mrgreen:
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von mountainlover »

Hallo Echo

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen. Auch ich nahm bis Vorgestern Xarelto.
Der Clou ist, dass die Tabletten nicht nur angenehmer sind, sondern aufgrund ihrer Wirkungsart auch noch
weniger stark in das Blutgerinnungssystem des Körpers eingreifen. Also doppeltes +

Grüsse

Mountainlover
Carpe Diem
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??

Beitrag von bondgirl1976 »

echo308 hat geschrieben:Jetzt muss ich das Tage und Wochen tun. Der Oberschenkel wird immer dünner, der Bauch immer dicker!
Das ging mir auch so, mein Physio hat mir zwei super Übungen gezeigt, die ein bisschen den Muskelabbau verlangsamen/stoppen ohne dass da Belastung aufs Bein kommt, evtl kennst Du die ja auch.
- ein zusammengerolltes Handtuch unter die Kniekehle legen und das Bein druchstrecken, nach und nach ohne Handtuch probieren.
- die Beine auf einen Pezziball legen (ist auch gut für die Venen :wink: ) und den Ball zu Dir rollen und wieder weg.

Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass die Zeit irgendwie doch vergeht, zum Teil sehr schnell. Bei mir sind es jetzt mehr als neun Wochen und ich weiß gar nicht, wo die geblieben sind :shock: .

LG Bondgirl
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste