nach längerer Pause melde ich mal wieder.
Inzwischen habe ich die Ergebnisse vom Arbeitsplatzspezifischen Test in Mannheim. Auf den Punkt gebracht: "...derzeit nicht in der Lage eine Aushilfstätigkeit als Bauhelfer auszuüben."
Weiter im Text heist es dann (wie ich erwartet hatte): "Wir empfehlen daher eine ASR-Maßnahme von 20 Einheiten durchzuführen."
Wegen den Schmerzen und der Gelenkinstabilität empfiehlt die ASR weitere Untersuchungen.
Wieder beim meinem D-Arzt wird ein CT gemacht. Das Ergebnis ist leider ernüchternd.
Das große Bruchstück in der Kniekehle ist allem Anschein nach nicht angewachsen. Auch der Hohlraum durch den Impressionsbruch hat sich nicht wieder gefüllt. Und wie es aussieht sind Teile des Tibiaplateau nicht angewachsen bzw. fehlen bereits. D.h. die Knochenbruchstücke hätten sich aufgelöst.
Dies sind zwei Bilder aus der CT Serie.
Auf dem seitlichen Bild ist das große Bruchstück in der Kniekehle gut zu sehen.

In dem Bild von vorne ist das das Loch im Tibiakopf zu sehen. Das Tibiaplateau sieht leider auch nicht gut aus.

Mein D-Arzt will das weitere Vorgehen nicht alleine entscheiden. In zwei Wochen habe ich einen Termin in der BG-Klinik in Ludwigshafen.
Ich hoffe da ist noch was zu machen. Für eine Knie-TEP bin ich zu jung.