Justitia...die blinde Nuss

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Justitia...die blinde Nuss

Beitrag von Jette »

Hallöchen Ihr Lieben,

ich bin derzeit etwas ungehalten...nein sauer, stinksauer.
Als ich im Mai 09 glücklich, frei, mit Wind im Gesicht auf meiner "Bärbel" gen Arbeit fuhr, ahnte ich nichts Schlimmes.
Bis dieser trottelige, verträumte knapp 30jährige Autofahrer blindlings auf die Kreuzung zusteuerte und mich ziemlich unsanft auf den harten Asphaltboden der Realität zurückholte. Da wars Aus mit Easy-Rider-Feeling.
Nun, Fahrfehler muß man verzeihen können, davon ist niemand frei und es kann jeden mal passieren.
Allerdings sollte man sich, wenn dann etwas passiert ist, auch erwachsen und anständig verhalten. Dazu gehört doch wohl die Erste Hilfe und sich ab und an mal nach dem Befinden des Verletzten zu erkundigen (zumindest würde ich es so machen).
Dieses ja, ich sags mal auf gut deutsch >Charakterschwein< hatte allerdings nach dem Unfall nicht Eiligeres zu tun, als sein Auto flugs hinter die Haltelinie zurückzufahren, alles zu leugnen und sich keinen Deut um mich zu scheren.
Nun, zum Glück gab es Zeugen, die meine Version 100%ig bestätigt haben und auch seine Versicherung hatte keine Zweifel an der Schuldfrage.

Sooo...nun nach gut 1,5 Jahren Wartens bekam ich die Urteilsverkündung:
100h gemeinnützige Arbeit und Einstellung des Verfahren. Für vorsätzliche Körperverletzung...

Jeder Alkoholfahrer, der niemanden zu Schaden gebracht hat, bekommt monate- ja jahrelangen Führerscheinentzug (was ja auch richtig ist).
Wenn aber jemand völlig nüchtern einem anderen Menschen das Leben auf Jahre kaputtmacht, ihn zu Krankenhausaufenthalten, Operationen, Schmerzen und was weiß der Geier noch alles, nötigt...bissel gemeinnützige Arbeit und gut.
Den hätte ich erstmal in ein Boot-Camp für menschliches Verhalten geschickt! Und 100h könnte er auch gern bei mir abarbeiten....

Ich bin echt sauer...aber dieses Urteil (welches ja nichtmal in einem Gerichtsverfahren, sondern am Schreibtisch zwischen Kaffee und Telefon) gefällt wurde, reiht sich doch wohl mal wieder mühelos in die deutsche Samthandschuh-Justiz ein.

Boah! :twisted: :twisted: :twisted:

Liebe Grüße
Jette
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Justitia...die blinde Nuss

Beitrag von Angelika2 »

Tach!

Hatte dieser Vollidi.... keine Haftpflichtversicherung, von denen Du Schadensersatz bekommen könntest?

Nur so aus Interesse.

LG Angelika2
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Justitia...die blinde Nuss

Beitrag von tina »

shize jette... :twisted:

das ist ja echt nicht zu glauben. da werden kinder bestraft für nen bagatell-diebstahl und kriegen 50 std, - wo ist das verhältnis der gerechtigkeit?

kann deinen zorn echt gut verstehen. :(

der depp hätt mal bei dir als putze die 100 std abrocken müssen - im tanga und du mit peitsche :mrgreen:

fühl dich lieb gedrückt....
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Justitia...die blinde Nuss

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Jette,

ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen, 100 h ist ja wirklich lächerlich.
Aber die Justiz ist halt der Meinung, Personenschäden sind versichert. Und da sie die Auto-Haftpflichtversicherung zur Pflichtversicherung gemacht haben, brauchen sie darüber nicht mehr zu richten. Die Opfer sind ja versorgt.

Hoffentlich lässt du die Versicherung richtig bluten, so kannst du wenigsten "aber dafür hab ich....." sagen.
Hast du dich schon Begutachten lassen ?????

Gruß
Seidenpfötchen
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Justitia...die blinde Nuss

Beitrag von Jette »

An Eisenkugel ans Bein hatte ich ja auch schon gedacht, Tina :mrgreen:

Die Sache mit der Versicherung läuft. Erstmal hat sich Reha-Care mit mir in Verbindung gesetzt. Finde ich eine sehr gute Sache, da die mir Unterstützung anbieten, die ich sonst vielleicht nicht bekäme. Schließlich ist die Versicherung ja daran interessiert, dass ich volles Programm weiterarbeite, da sie ja sonst den Verdienstausfall zahlen müßten.

Ansonsten geht die Begutachterei durch die Versicherungen (meine private Unfall und die gegenerische Haftpflicht) jetzt erst los. Die warten wohl immer erst die ME ab, um sich dann ein genaues Bild über bleibende Schäden machen zu können.
Die erste Einladung kam heute.
Nun bin ich am Grübeln, wie ich das am Beste mit meinem Arbeitgeber deichsele. Ehrlich gesagt bin ich nicht gewillt, dafür jedes Mal einen Tag Urlaub nehmen zu müssen. Habt Ihr eine Ahnung, ob man das über eine unbezahlte Freistellung regeln kann und ich der Versicherung dann ne Rechnung vorlege?

Liebe Grüße
Jette
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Justitia...die blinde Nuss

Beitrag von testpilot »

servus jette,

nicht ärgern, es ändert nix.

in meiner jetzigen phase versuch´ ich mir wieder vor augen zu halten, wie gut´s mir/uns eigentlich geht und wie schlimm es hätte enden können. also: keep cool. 8)

aber deine 'letzte' fahrt im 'alten leben' klingt ähnlich wie meine …
Jette hat geschrieben:...glücklich, frei, mit Wind im Gesicht auf meiner "Bärbel" gen Arbeit fuhr, ahnte ich nichts Schlimmes...
ich war auch so unterwegs. bloß: ich hatte keinen motor und fühlte mich damals wie siegfried - unverwundbar. wenn nur diese eine stelle nicht gewesen wäre! ;-)

das verfahren gegen meinen unfallgegner wurde allerdings bereits zu einem zeitpunkt eingestellt, zu dem ich noch nicht mal operiert war - oder gerade schon … in jedem fall nach ganz kurzer zeit.
den geforderten betrag zahlte er unverzüglich an den lieben staat - warum eigentlich nicht an mich? - und die sache war erledigt.

von zeit zu zeit schreiben wir uns noch, aber wieviel ihm diese 'fahrlässige schwere körperverletzung' gekostet hat, wollte er mir nicht verraten.
vermutlich ist dieses delikt auch hier in Ö so günstig, dass er desswegen ein schlechtes gewissen hat.

wie geht´s dir sonst? lebt es sich leichter ohne metall?

schönes wochenende und herzlichen gruss,

testpilot
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast