Metallentfernung (unter Spinalanästhesie)

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Tanja
Beiträge: 13
Registriert: So Nov 13, 2005 2:15 am
Wohnort: Kerken in NRW
Kontaktdaten:

Metallentfernung (unter Spinalanästhesie)

Beitrag von Tanja »

Hallo Andi und alle anderen Tibiakopf-Leidensgenossen!

Nach nunmehr 1 3/4 Jahren habe ich mich schweren Herzens dazu durchgerungen, mir das Metall aus meinem rechten Bein entfernen zu lassen und dies am letzten Dienstag (04.04.2006) glücklich hinter mich gebracht. Im Vergleich zu dem Drama im Juli 2004 war die Metallentfernung jetzt wider Erwarten ein Klacks.
Dienstag morgen bin ich um 7 Uhr ins Krankenhaus gegangen und wurde so gegen 8.30 Uhr unter Spinalanästhesie operiert. Die OP ging eine gute halbe Stunde und mit einem netten Anästhesisten an meiner Seite und "James Blunt" auf den Ohren war das auch im Wachzustand gut auszuhalten. Etwas unangenehm wurde es nur später im "Aufwachraum", da mir hier dann ziemlich übel wurde und ich mich einige Male übergeben musste. Eigentlich hatte ich mich auch deshalb für die Spinalanästhesie entschieden, um das Brechen nach der Vollnarkose zu umgehen, aber scheinbar wird mir nach jeder Art von Narkose speiübel. :? Blöd war auch, dass ich mich durch die Rückenmarksnarkose nicht mal zum Brechen aufsetzen konnte, allenfalls den Kopf und die Schultern konnte ich anheben, der Rest war gelähmt. Bis wieder alle Zehen zu mir gehörten war es dann auch schon fast 16 Uhr und ich schon einige Stunden denkbar ungeduldig. Positiv an dieser Form der Narkose ist natürlich, dass der Schmerz im Bein für lange Zeit ausgeschaltet ist, anderseits ist es auch nicht gerade toll, sich für mehrere Stunden querschnittsgelähmt zu fühlen und unbewegliche Betonklötze anstelle der eigenen Beine zu haben.
Dienstag abend durfte ich dann aber schon mit Krücken aufstehen, was aber noch recht schmerzhaft war und die zwei Drainage-Schläuche waren dabei natürlich auch recht lästig. Donnerstag kamen die Schläuche endlich raus und Schmerzmittel hab ich dann auch nicht mehr genommen. Am Freitag mittag durfte ich dann schon nach Hause, zwar mit Thrombosestrumpf und einem Zehnerpack Thrombosespritzen, aber insgesamt sehr froh, das alles so gut und heil überstanden zu haben. Die Krücken habe ich denn zu Hause auch direkt wieder in die Ecke gestellt :lol: und ich kann mich schon wieder völlig normal bewegen. Ab und zu zwickt die Narbe (etwa 15cm wurden von der alten Narbe wieder aufgemacht) noch etwas und abends muss ich das Bein noch kühlen aber insgseamt kann ich nicht klagen. Donnerstag muss ich wieder zur Sprechstunde ins Krankenhaus, mal sehen, ob dann schon die Fäden gezogen werden.
Allen, die die Metallentfernung noch vor sich haben, kann ich versichern, dass dies im Vergleich zur Ursprungsverletzung und -behandlung eine Kleinigkeit ist. Ganz lieb grüßen möchte ich an dieser Stelle dann auch mal Brigitte, die mir eindringlich zu dieser zweiten OP geraten und recht behalten hat.

Allen alles Gute für Knie und Bein, insbesondere an Andi! Du hast die dritte :cry: Metallentfernung im Herbst ja leider noch vor dir!

Liebe Grüße! Tanja
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast