![]() |
![]() |
|
![]() |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Top im Web - Webpublishing mit Dreamweaver Achtung: Diese Seiten werden seit Jahren nicht mehr aktualisiert und enthalten teils Aussagen, die inzwischen völlig veraltet und überholt sind. Sie sind nur noch aus Archiv- und Nostalgiegründen hier abrufbar. Passwortschutz mittels Javascript Das ganze ist zwar nicht so sicher wie der Schutz mittels htaccess und htpasswd auf einem Unix-Server - aber für Anwendungen, die nicht supersicher sein müssen, reichts allemal. Das Prinzip: Ein Javascript wandelt das eingegebene Passwort in einen URL um (wenn das Passwort "beispiel" lautet, wird eine Datei namens "beispiel.htm" aufgerufen). In dieser Datei steht wiederum eine Umleitung auf eine andere Datei, damit der Trick nicht so einfach erkannt wird. Alles weitere dazu steht auf dieser Website wunderbar beschrieben - viel Glück! (Es sei aber der Ehrlichkeit halber gesagt: Mit htaccess ists auch nicht ganz so schwierig, und viiiel sicherer!)
webpublishing
| kurse+texte | fotos+webcam
| sounds
blog | yakome'tt | projekte | kontakt last update 18.05.2012 20:28 © jacomet.ch 1999-2005
|