Home
Home

 

Top im Web BASIC

» BASIC Home
» Fragen/Antworten

 

Installation von FTP und Netscape 7
Top im Web BASIC

Die Downloadlinks für FTP (nur für beschränkte Zeit auf dem Server) und Netscape (Link ändert recht oft, drum bitte mailen, wenn er nicht mehr läuft) kennt ihr nun - einfach auf die Links klicken.

Die folgenden Angaben beziehen sich auf den Download mit Internet Explorer. Was bei beiden Programmen zuerst erscheinen wird, ist folgendes Fenster:

Klickt auf "Speichern" - dann erscheint folgendes Fenster:

Hier müsst ihr einen Speicherort für das herunter zu ladende Programm wählen. Wählt einen beliebigen Ordner auf Eurer Harddisk als Ort aus, den ihr euch merken könnt. Klickt dann auf "Speichern".

Nach dem Download erscheint dieses Fenster:

Ihr könnt nun direkt hier "Öffnen" klicken - dann startet die Installation. Wenn ihr später installieren wollt, müsst ihr im Windows-Explorer oder Arbeitsplatz die heruntergeladene Datei doppelklicken.

Sofern unter Windows XP SP2 folgende Meldung kommt...

...könnt ihr diese ignorieren - diese Warnung dient u.a. dazu, sich keinen Virus einzufangen, wenn man unbesehen auf eine EXE-Datei geklickt hat, die einen Virus beinhaltet.

Im folgenden seht ihr die Angaben zuerst für FTP, dann für Netscape.



Angaben für FTP

Die heruntergeladene Datei ist gezippt, d.h. komprimiert. Um die darin enthaltenen Dateien zu dekomprimieren und die Software zu installieren, muss man die soeben heruntergeladene ZIP-Datei ws_ftp32.zip doppelklicken (wenn ihr vorhin sofort nach dem Download "Öffnen" gewählt habt, entfällt dieser Schritt natürlich).

Zwischen-Hinweis: Wenn ihr in Eurem Windows die Anzeige der Dateinamen-Erweiterungen ausgeblendet habt (im Windows-Explorer unter Menü Extras > Ordneroptionen > Ansicht > "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"), erscheinen die Erweiterungen .zip, .exe usw. NICHT. Die Datei heisst dann einfach "ws_ftp32". Ich empfehle allgemein, die Datei-Erweiterungen NICHT auszublenden, weil es z.B. im Webpublishing wichtig zu sehen ist, ob eine Datei .htm oder .html heisst - oder .jpg oder .jpeg (letzteres funktioniert im Webdesign eben nicht). Entfernt also am besten das Häklein unter "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden", wenn ihr das nachschaut.

Nun erscheint ein Fenster, das (je nach ZIP-Version) etwa so aussehen wird:

Ihr könnt die Installation bei 99% aller ZIP-Versionen direkt aus dem ZIP-Programm starten. Dafür die Datei "Install.exe" (NICHT Inst32.exe) doppelklicken. Die Installation startet nach einem kleinen Warnfenster von ZIP, das ihr mit OK bestätigen könnt - zuerst siehts so aus:

Nun braucht ihr nur noch den Angaben am Monitor zu folgen - hier also zuerst mal "Install WS_FTP" wählen.

  • Bei der Lizenzvereinbarung "Accept" klicken.
  • Beim Speicherort (Destination Directory) z.B. c:\Programme\FTP wählen (oder einen Ort eurer Wahl)
  • Beim zweiten Fenster, das nachher erscheint, mit OK weiterklicken
  • "32bit 2 window Version" wählen
  • Weitere Fenster nicht relevant, immer mit OK bestätigen

Am Ende erscheint dieses Fenster - dann seid ihr fertig!

Das ZIP-Fenster könnt ihr nachher manuell schliessen. FTP sollte nun unter Start / Programme / WS_FTP / WS_FTP95LE (oder der von euch gewählten Programmgruppe) verfügbar sein - wie im Kursaum.

Ihr wisst ja - nun gehts zuerst mal an die Eingabe der Server-Angaben vom blauen Blatt aus dem Kurs. Nicht vergessen, alle Angaben exakt einfüllen und auch Rückseite beachten. Dann sollte nichts schiefgehen. Mehr zur Arbeit mit FTP steht in der Übung 9.

Holt euch also zuerst (bei Bedarf) die Arbeiten aus dem Kurs vom Server, um sie auf Eurer Harddisk zu speichern und später mit Netscape 7 bearbeiten zu können.

Nicht vergessen: Zuerst auf Eurer Harddisk einen Ordner erstellen, der alle Website-Dateien beinhalten wird... Viel Glück!


Angaben für Netscape 7

Nach erfolgtem Download der Setup-Datei NSSetup.exe diese doppelklicken, um das Setup zu starten. Wenn ihr unmittelbar nach dem Download "öffnen" geklickt habt (siehe oben), entfällt dieser Schritt.

Zwischen-Hinweis: Wenn ihr in Eurem Windows die Anzeige der Dateinamen-Erweiterungen ausgeblendet habt (im Windows-Explorer unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht > "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"), erscheinen die Erweiterungen .zip, .exe usw. NICHT. Die Datei heisst dann einfach "NSSetup". Ich empfehle allgemein, die Datei-Erweiterungen NICHT auszublenden, weil es z.B. im Webpublishing wichtig zu sehen ist, ob eine Datei .htm oder .html heisst - oder .jpg oder .jpeg (letzteres funktioniert im Webdesign eben nicht). Entfernt also am besten das Häklein unter "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden", wenn ihr das nachschaut.

Nun erscheinen zuerst einige rasch wechselnde Fenster, irgendwann landen wir dann hier:

Jetzt kanns also mit "weiter" losgehen. Danach:

  • Lizenz: Akzeptieren
  • "Vollständige Fassung" installieren
  • QuickLaunch NICHT aktivieren (KEIN Häklein)
  • Netscape.de NICHT als Startseite verwenden
  • Im letzten Fenster "installieren" wählen

Und das wars dann auch fast - die Installation findet statt, und ihre habt nun Netscape samt Composer auf Eurem PC. Alles weitere könnt ihr ja nun nach dem Kurs schon :)


Hier gehts zur Startseite.


webpublishing | kurse+texte | fotos+webcam | sounds
blog | yakome'tt | projekte | kontakt

last update 15.05.2005 15:03 © jacomet.ch 1999-2005