Samstag-Dienstag 16.-19.10.2004
Zum Bilder vergrössern: Einfach draufklicken
Und zum Schluss also noch 3 Tage Boston - eine exquisite
Mischung aus Paris, USA, Kanada und Italien. Die Stadt hat die ideale
Grösse, um zu Fuss erkundet zu werden, und sonst gibts auch noch
die "T", je nach Linie ein gemütliches, unterirdisches
Tram oder eine veritable U-Bahn. Im Gegensatz zu New York schluckt das
Zutrittssystem noch die guten alten Token, im Compijargon könnte
man sagen: "proprietäre Münzen". Und mit eben dieser
"T" kommt man dann hierher:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Typisch USA: prüd bis an Bach abe - aber dann
der Prostitution ein Denkmal setzen.
|
Kein Puff, das Gebäude hinter dem Denkmal -
sondern das Parlament von Massachusetts
|
Wie hiess der Politiker schon wieder, der Bush nochmal
zur Wahl verhelfen wird? Genau: Ralph Nager.
|
 |
 |
 |
Beacon Hill und Charles Street
Beacon Hill ist eine der besseren Gegenden: Zuerst schöne
Häuser und enge Gassen, weiter unten dann kleine Shops und
gute Beizen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Boston Common und Newbury Street
Boston Common ist ein grosser gemütlicher
Park - und die Newbury Street sowas wie die Fifth Avenue oder
Bahnhofstrasse Bostons. Shop an shop, Bar an Bar, Beiz an Beiz
- und ab und zu ein Flohmarkt. Hier kann man gut und gerne den
ganzen Tag verbringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falls jemand Interesse hat: Das Militär sucht
ÜbersetzerInnen für Arabisch
|
Die werden aber am 2.11. recht gut schrubben müssen
|
...um das zu verhindern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 18. Oktober
Zmorge an der Charles Street (siehe nächste Bilderreihe,
rechts) - die beiden Bücherdicken Sonntagsausgaben der NY
Times und des Boston Globe bringen tolle Artikel rund um die Wahlen.
Zum Mitlesen: Das
Wahlmännersystem - eine überholte Angelegenheit?
(Teil
2 hier) - Mehrmals schon wurde versucht, das System, das entfernt
ans unsägliche Ständemehr erinnert, abzuschaffen. Nie
ist es gelungen. Womöglich wird sich heuer ein Chaos wie
im Jahr 2000 wiederholen (warum das so sein könnte, steht
in diesem Artikel) - was einer direkten Volkswahl Vorschub
leisten könnte. Auch wurden in den letzten Tagen die Wahlwerbespots
im Radio und am Fernsehen immer aggressiver und fieser. Die
Sunday NY Times sieht das auch so.
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
North End: Ein Hauch Italien
|
|
|
|
|
|
|
Gibts erstaunlich oft auch mit Kerry-Klebern daneben
|
Da wollte ich zuerst essen - als ich aber
|
...DAS gesehen habe am Eingang?!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Abend: Zurück in der Stadt / Newbury
Shopping
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am letzten Abend noch ins Kino (" Ladder
49" und " I
Heart Huckabees" muss man übrigens nicht gesehen haben
- " The
Forgotten" schon eher) - und das wars dann, seufz... tolle
Reise, coole Städte, schöne Landschaften, ein paar gute
Menschen getroffen, interessante Debatten verfolgt, einiges darüber
gelernt, wie amerikanische Politik funktioniert, und warum so und
nicht anders. Und die Einsicht gewonnen, dass unter diesen Umständen
leider der Schorsch wiedergewählt werden wird - mit einiger
Arbeit für Gerichte und Nachzählungen.
|
|
|
|
Montag, 19. Oktober
Packen, zum Flughafen, Auto abgeben, einchecken, warten, Zeitunglesen...
der Boston Globe nimmt nochmals das Problem "zu
wenig Grippe-Impfstoff dieses Jahr" auf die Schippe -
und auch die TV-Berichterstattung
zu den Wahlen. Dazu auch noch ein RealAudio-Link von nach
den Ferien: NPR
macht sich über die knappen Polls lustig.
|
|
|
|
|
|
|
Röntgen, Ticket zeigen, anziehen, ausziehen,
auspacken, Ticket zeigen, einpacken, Ticket zeigen...
|
Wie die Lärmdiskussion wohl hier verläuft?
|
Letzter Blick auf Boston, dann umsteigen in Washington
und pünktlich weiter nach Zürich
|
|
|
|
Flugmässig diesmal keine Probleme: Null Verspätung,
Gepäck kommt mit - nur über dem Nordatlantik wars etwas
schüttlig. "The Terninal" passt als Nachtfilm aus
naheliegenden Gründen hervorragend. Coole Begegnung zwischen
Washington und Zürich: Neben mir sitzt Richard, der vor vier
Jahren seinen Job in der Schweiz aufgegeben hat und seither ohne
festen Wohnsitz um die Welt gondelt, mehrheitlich dem Sommer nach.
Sein bis auf den letzten Quardratzentimeter vollgestempelter Pass
erzählt aufregende Geschichten - beruhigend, zu sehen, dass
man solche Sachen mit 50 noch tut.
|
|
|
|
|
|
|
Uff, Halifax erfolgreich überflogen
|
ARGHHH - und das nach einer halben Stunde Schlaf.
|
Frustwetter und kaputte PCs als Empfang in Bern...
|
|
|
|
 |
|
|
...aber der grosse Compi-Heiler heilt erfolgreich
- tausend Dank!
|
THE END
> home
|